Traditions-Gasthäuser und Getränkemarkt geschlossen, Mitarbeiter gekündigt - Insolvenz zieht weite Kreise
Ein Tochterunternehmen der traditionsreichen Brauerei Zoller-Hof hat Insolvenz angemeldet. Drei wichtige Gaststätten sind geschlossen, mehrere Mitarbeiter wurden gekündigt.
Sigmaringen/Überlingen - Die deutschen Brauereien bemängeln bereits seit Jahren den zurückgehenden Bierkonsum der Deutschen und bekommen diesen Umstand auch finanziell immer deutlicher zu spüren. Eine bayerische Traditionsbrauerei schließt nach 170 Jahren beispielsweise für immer, was Mitarbeiter und Kunden gleichsam schockiert. Bei der traditionsreichen Zoller-Hof-Brauerei aus Sigmaringen (Baden-Württemberg) ist dagegen nicht die Brauerei selbst, sondern eine Tochtergesellschaft betroffen.
Wie die Schwäbische Zeitung berichtet, hat die Tip-Getränke-Fachmarkt GmbH bereits am 13. Dezember 2024 beim Amtsgericht Hechingen einen Antrag auf die Eröffnung eines vorläufigen Insolvenzverfahrens beantragt. Das Hauptverfahren wurde dem Bericht zufolge in den vergangenen Tagen eröffnet. Da die Tochtergesellschaft der Brauerei Zoller-Hof mehrere Standbeine hat, zieht das Insolvenzverfahren weite Kreise. Im vergangenen Jahr hatte eine deutsche Traditionsbrauerei nach über 450 Jahren Insolvenz angemeldet.
Insolvenz der Tip GmbH: Drei Traditions-Gasthäuser und ein Getränkemarkt sind geschlossen
Als Grund für die finanzielle Schieflage der Tip GmbH gibt die Brauerei Zoller-Hof in einer Presseerklärung die angespannte Lage in der Gastronomie an, die sich bereits seit mehreren Jahren zieht. „Neben einer deutlich spürbaren Konsumzurückhaltung waren Hochwasser, Warnungen vor einer Mückenplage, eine schlechte Wetterlage in 2024, städtebauliche Umbaumaßnahmen und der daraus resultierende starke Umsatzrückgang in den Gastronomiebetrieben am Bodensee Ursache für die unglückliche Lage“, heißt es von Ralf Rakel, zusammen mit Claudia Sieben, Geschäftsführer der Brauerei Zoller-Hof.
Wie Insolvenzverwalter Matthias Rösch auf Anfrage der Schwäbischen Zeitung erklärte, sind bei der Tip GmbH 69 Mitarbeiter beschäftigt, von denen 29 bereits in diesen Tagen ihre Kündigungen erhalten. Rösch zufolge besteht das Geschäft des Unternehmens aus drei Standbeinen. Der Getränkemarkt in Sigmaringen ist bereits geschlossen und wird auch geschlossen bleiben; zu der Firma gehören aber auch drei bedeutende Gastronomiebetriebe in Überlingen (Bodenseekreis). Die Gasthäuser Krone, Zeughaus und Uferpark sind nach Angaben des Südkuriers derzeit geschlossen und die Mitarbeiter entlassen worden.

Teil der Mitarbeiter der Tip GmbH sollen bei anderer Firma im Verbund weiterbeschäftigt werden
Das dritte Standbein der Tip GmbH bildete zuletzt die Verleihung von Versand- und Vertriebsmitarbeitern an die Brauerei Zoller-Hof. Diese laut Rösch rund 40 Mitarbeiter sollen in einer anderen zum Zoller-Hof-Verbund gehörenden Firma weiterbeschäftigt werden. Die Brauerei Zoller Hof, die nicht von der Insolvenz betroffen ist, wurde im Jahr 1845 gegründet. Am Stammsitz in Sigmaringen betreibt das Unternehmen neben der Brauerei selbst auch ein Restaurant und ein Museum. Ende Januar hatte auch eine Brauerei aus Norddeutschland Insolvenz angemeldet.