„Wie eine Mafia“: Neue Details zu absurder Luxus-Welt von Assad und Frau Asma
Wie reich Syriens Ex-Diktator Baschar al-Assad ist, ist kaum abschätzbar. Zu seinem Vermögen sollen auch viele Luxuswohnungen in Moskau zählen.
Moskau – Dass Baschar al-Assad als jahrzehntelanger Diktator Syriens sehr viel Geld anhäufte, ist kein Geheimnis. Während er und seine Frau Asma Prunk genossen, lebte ein Großteil der Bevölkerung in Armut. Über Assads Vermögen lässt sich nur spekulieren. Wie reich er ist, weiß der Ex-Machthaber wahrscheinlich selbst nicht. Jetzt gibt es neue Details zur absurden Luxus-Welt des Clans.
Während die Rebellen unter dem Führer Abu Mohammed al-Dscholani die syrische Hauptstadt Damaskus unter ihre Kontrolle brachten, flohen die Assads aus dem Land. Wie inzwischen bestätigt ist, wählten sie Russland als Exil. Präsident Wladimir Putin, Assads verlässlicher Partner, gewährte ihm Asyl aus „humanitären Gründen“. Dass Assad, seine Frau Asma und andere Familienmitglieder nach Moskau flüchteten, hat einen weiteren Grund: Dort sollen sie zahlreiche Luxus-Apartments im exklusiven Geschäftszentrum Moskaus besitzen.
Wie reich ist Assad? Ex-Syrien-Diktator soll auch 20 Luxuswohnungen in Moskau besitzen
Die Financial Times hat sich eingehend mit Assads Vermögen beschäftigt und will herausgefunden haben, dass die Großfamilie mindestens 20 Luxuswohnungen in der sogenannten „Stadt der Hauptstädte“ besitzt. Dabei handelt es sich um zwei Wolkenkratzer im Finanzzentrum von Moskau. In den Hochhäusern haben Russlands führende Banken sowie Weltkonzerne ihre Niederlassungen. Daneben sind darin Fünf-Sterne-Hotels, Ministerien sowie Wohnungen der reichsten russischen Geschäftsleute untergebracht.
Die Wohnungen der Assads sollen etwa 40 Millionen Dollar wert sein. Wie die Financial Times schreibt, sollen sie in den vergangenen elf Jahren von Cousins Assads sowie ihrer Verwandten mittels undurchsichtiger Finanzkonstrukte gekauft worden sein. Die britische Zeitung beruft sich auf Grundbuchunterlagen, die ihr vorlägen. Damit habe die Familie Assads Vermögen vor westlichen Sanktionen, die auf die syrische Elite abzielten, in Sicherheit bringen können.
„Wie eine Mafia, die einen Staat regiert“: Assad soll Vermögen auch auf dem Schwarzmarkt gemacht haben
Wie reich Assad ist, lässt sich nicht seriös bestimmen. Das US-Außenministerium schätzt das Vermögen auf ein bis zwei Milliarden Dollar, die saudische Zeitung Elaph berichtete, dass Assad 200 Tonnen Gold und Devisen im Wert von mehr als 21 Milliarden Dollar besitze. Mit im Ausland eingefrorenen Vermögenswerten soll die Familie laut The Telegraph bis zu 105 Milliarden Dollar haben.
Analysten zufolge kontrollierte die Assad-Familie einen großen Teil des syrischen Schwarzmarktes. Viel Geld soll auch mit dem Handel des hauptsächlich in Syrien produzierten Aufputschmittels Captagon geflossen sein. Laut dem Manager Magazin soll der Ertrag damit höher gewesen sein, als die gesamte syrische Wirtschaft in einem Jahr erwirtschaftete. Es sei „wie eine Mafia, die einen Staat regiert“, sagte Malik al-Abdeh, ein in London ansässiger Syrien-Analyst, der Financial Times. (mt)