Porsche bringt neues SUV nur mit Benzinmotor auf den Markt

Porsche-Chef Oliver Blume hat erstmals offiziell die Spekulationen bestätigt, dass nach Auslaufen des aktuellen Macan als Verbrenner-SUV eine neue SUV-Baureihe kommen wird. Sie wird neben dem Elektro-Macan ausschließlich auf Verbrennungsmotoren basieren. „Im B-SUV-Segment planen wir für die Zukunft eine eigenständige Modellreihe mit Verbrenner- und PHEV-Antrieb. Der neue SUV soll spätestens zum Ende des Jahrzehnts auf den Markt kommen“, verriet Blume jetzt der "Auto Motor & Sport". Zudem prüfe Porsche „verschiedene Fahrzeugkonzepte im GT- und Hypercar-Segment“.

Porsche bringt neuen Macan als Hybrid-Benziner

Als Antrieb für den Macan-Nachfolger dürfte ein Aggregat wie der neue T-Hybrid im Porsche 911 zum Einsatz kommen. Einen Diesel-Macan, wie er früher sehr erfolgreich verkauft wurde, kann man allerdings ausschließen - Porsche hat sich vom Selbstzünder komplett verabschiedet. 

Einer der wichtigsten Märkte für das neue SUV dürften die USA sein. Die US-Regierung hat dem Verbrenner-Verbot gerade erst eine Absage erteilt und verhindert, dass weiter Steuergelder für die Subvention der E-Mobilität umgeleitet werden.

Verbrenner-Aus-Aus bei Porsche? Autoexperten über den neuen Chaos-Kurs der Kultmarke
Verbrenner-Aus-Aus bei Porsche? Autoexperten über den neuen Chaos-Kurs der KultmarkeFOL

USA und China bewogen Porsche zur Kurs-Korrektur

Die neue Strategie, die Verbrennertechnologie neben den Elektromodellen beizubehalten und weiterzuentwickeln, begründet Blume mit dem schwachen Absatz von Elektroautos in den wichtigen Märkten in China und den USA. „Der Hochlauf der E-Mobilität geht in den einzelnen Regionen aktuell deutlich langsamer voran als ursprünglich angenommen. Die Segmente sind immer noch relativ klein“, erklärte Blume der "Auto Motor & Sport". „In China findet die E-Mobilität vor allem im Volumensektor und mit einem sehr nationalen Fokus statt. In den USA sind die Kunden insgesamt deutlich zurückhaltender bei vollelektrischen Fahrzeugen. Deshalb haben wir mit Blick auf die Wünsche unserer Kunden entschieden, unser Angebot um zusätzliche Verbrenner- und Plug-in-Hybrid-Modelle zu erweitern – ganz bewusst ergänzend zur E-Strategie.“