Dieser Kultcomedian sticht mit Florian Silbereisen auf dem „Traumschiff“ in See
Ein großer Star der deutschen Comedy-Szene geht bald auf Reise – mit Florian Silbereisen. Dieser Komiker ist bei „Das Traumschiff“ zu sehen.
Miami – „Das Traumschiff“ sticht im ZDF bald wieder in See und mit dabei ist dann ein ganz besonderer Stargast. Auf dem Luxus-Dampfer, auf dem nach wie vor Florian Silbereisen (42) den Kapitän spielt, waren schon viele bekannte Gesichter zu sehen. Jetzt geht ein ganz großer Name aus der Comedy-Szene mit auf Reise.
Dreharbeiten bis Mitte Juli: „Das Traumschiff“ hat wieder zahlreiche Stargäste an Bord
Aktuell werden in Miami die neuen Folgen für die ZDF-Sendung „Das Traumschiff“ gedreht. Wieder mit dabei ist wie immer Florian Silbereisen, aber auch andere Stars wie Barbara Wussow (63), Harald Schmidt (66) und Collien Ulmen-Fernandes (42). Zusätzlich treten unter anderem Manuel Cortez (45) und Karim Cherif (47) in Gastrollen auf.
Eine weitere Rolle geht an niemand geringeren als Atze Schröder (58). Der Comedy-King wird ebenfalls in dem langjährigen Kultformat zu sehen sein, dessen Dreh er recht spontan zugesagt hat. Der TV-Star verriet jetzt, wie es zu dem kurzfristigen Einsatz gekommen ist.
Atze Schröder auf dem „Traumschiff“: Er flog spontan nach Miami
„Als wir in New York waren, kam die Anfrage vom ‚Traumschiff‘ für zwei Wochen später“, erinnert sich Atze Schröder in seinem Podcast „Zärtliche Cousinen“. Auf das Projekt hatte der Komiker sofort Lust und fragte nach dem Drehort: „Malaysia, Singapur, wo auch immer?“ Als die Antwort „Miami“ lautete, warf Schröder seine kompletten Pläne um.

„Das hieß, weil ja alles gebucht war, erst mal wieder nach Hamburg, neuen Koffer packen, also den einen, von meiner Freundin. Und dann sind wir drei Tage später wieder nach Miami“, verrät der Star. Welche Rolle er auf dem „Traumschiff“ spielen wird, ist noch nicht klar. Die Dreharbeiten sollen noch bis Mitte Juli in Miami andauern. Zuletzt war immer wieder die Rede von einem Ausstieg von Florian Silbereisen – das ZDF klärte auf. Verwendete Quellen: Zärtliche Cousinen, Atze Schröder