Neue Fränkische Weinkönigin gewählt – Landwirtschaftsministerin Kaniber gratuliert Unterfränkin

  1. Startseite
  2. Bayern

KommentareDrucken

Auf der einen Seite enttäuschte Gesichter, auf der anderen Jubelschreie: Lisa Lehritter (r) ist zur 66. Fränkischen Weinkönigin gewählt worden – ihre Mitbewerberinnen Laetitia Stockmeyer (M) und Anne Gümpelein bekommen auch einen Titel. © Daniel Karmann/dpa

400 Termine im Jahr: Die Fränkische Weinkönigin hat viel zu tun. Nun steht fest, wer in den kommenden Monaten Werbebotschafterin für den Frankenwein ist.

Aschaffenburg – Die neue Fränkische Weinkönigin heißt Lisa Lehritter. Am Freitagnachmittag, 22. März, wurde sie in Aschaffenburg zur neuen Werbebotschafterin für den Frankenwein gewählt. Die 24-Jährige löst damit die vorherige Amtsträgerin Eva Brockmann ab. Über die Wahl hat eine Jury aus rund 150 Personen aus unterschiedlichsten Lebensbereichen wie Politik, Kultur und Wirtschaft entschieden. Etwa 550 Gäste waren bei der Wahl in der Stadthalle in Aschaffenburg dabei, darunter auch Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler).

Wahl der 66. Fränkischen Weinkönigin
Lisa Lehritter ist neue Fränkische Weinkönigin. © Daniel Karmann/dpa

(Unser Nürnberg-Newsletter informiert Sie über alle Entwicklungen, News und Geschichten aus der Franken-Metropole.)

Die neue Weinrepräsentantin zeigte in Fragerunden, dass sie sich in vielfältiger Weise mit Wein auskennt. Die 66. Weinkönigin, Lisa Lehritter, kommt aus dem unterfränkischen Frickenhausen am Main (Landkreis Würzburg) und hat Internationale Weinwirtschaft studiert. Ihre beiden Mitbewerberinnen Anne Gümpelein und Laetitia Stockmeyer sind nun Fränkische Weinprinzessinnen. Die beiden Weinprinzessinnen vertreten Lehritter, wenn sie verhindert ist. Ende September hat Lehritter dann die Chance, auch Deutsche Weinkönigin zu werden.

Aiwanger und Kaniber gratulieren neuen Weinkönigin in Franken – „verdient große Hochachtung“

Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) gratulierte der 24-jährigen Gewinnerin zur Wahl: Als Botschafterin den Frankenwein im In- und Ausland zu repräsentieren und für die Spitzenprodukte der Winzerinnen und Winzer zu werben, sei eine schöne, aber auch anspruchsvolle Aufgabe, teilte die Politikerin mit. „Dieses Engagement verdient große Hochachtung.“ Auch Hubert Aiwanger gratulierte Lehritter auf der Plattform X und schüttelte ihr in Aschaffenburg die Hand.

Seit 1950 vertritt die Fränkische Weinkönigin das Weinanbaugebiet Franken. Die jeweilige Amtsträgerin nimmt Angaben des Fränkischen Weinbauverbandes zufolge jährlich etwa 400 Termine wie Weinfeste, Faschingsveranstaltungen und Reisen wahr, um Wein aus Franken zu vermarkten. (mit Informationen der dpa)

Mitte Mai findet die Entscheidung über die neue Bayerische Bierkönigin statt. Sechs Kandidatinnen sind derzeit im Rennen um das Amt der Bier-Hoheit.

Mehr News finden Sie in unserer Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare