Erst Streifkontakt, dann Vollbremsung: Polizei sucht flüchtigen Fahrer

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Bad Tölz

KommentareDrucken

Die Polizei bittet um Hinweise zu einer Unfallflucht. © dpa

Das Kennzeichen des Unfallverursachers ist bekannt, nun bittet die Polizei noch um Hinweise auf den Fahrer. Der flüchtete nach einem Streifzusammenstoß auf der Flinthöhe.

Bad Tölz - Zu einem Streifkontakt zwischen zwei Autos kam es bei einem Fahrstreifenwechsel auf der B472 auf Höhe der Flintkaserne am Dienstagabend. Der Unfall ereignete sich laut Polizei gegen 21.45 Uhr.

Fahrer legt Vollbremsung ein und zwingt BMW zum Ausweichen

Bei dem Spurwechsel streiften sich ein VW Golf, dessen Fahrer bislang unbekannt ist, und ein BMW, der von einem 59-jährigen Lenggrieser gesteuert wurde. Als der Geschädigte den anderen Fahrer zur Rede stellen wollte, gab dieser kurz Gas und fuhr davon. In der Folge jedoch – auf Höhe der Aral-Tankstelle an der Sachsenkamer Straße – legte der Fahrer des VW eine Vollbremsung ein, sodass der nachfolgende BMW auf die Gegenfahrbahn ausweichen musste, um einen Auffahrunfall zu vermeiden.

(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Polizei bittet nach zwei Unfallfluchten um Hinweise

Da das Kennzeichen des Verursachers bekannt ist, laufen die Ermittlungen zum Fahrzeugführer. Zeugen des Vorfalls werden zudem gebeten, sich mit der Polizei unter der Telefonnummer 0 80 41/76 10 60 in Verbindung zu setzen.  

Die Polizei erbittet zudem Hinweise in einer Unfallflucht, die sich am früheren Dienstagabend in Bad Tölz ereignet hatte. Bei der Tat wurde ein an der Arndtstraße geparkter schwarzer Audi A3 zwischen 18.10 und 18.20 Uhr angefahren, der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich. Der Besitzer des Audi konnte sich noch ein Teilkennzeichen merken, die Ermittlungen hierzu laufen. Am Audi entstand laut Polizei Sachschaden in Höhe von 3500 Euro. Zeugen werden gebeten, ihre Beobachtungen der Polizei zu melden.

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare