Mit schwerem Atemschutz in eigener Sache unterwegs

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Starnberg
  4. Seefeld

KommentareDrucken

„Wir sind Ihre Feuerwehr“: Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oberalting-Seefeld haben am Samstag im Ort Werbung in eigener Sache gemacht. Die erste Bilanz fällt durchweg positiv aus. © Feuerwehr Oberalting-Seefeld

Feuerwehr Oberalting-Seefeld wirbt für Mitgliedschaft und Unterstützung – Erste Bilanz positiv

Seefeld - Da staunten einige Passanten in der Tat nicht schlecht. Zum Teil ausgerüstet mit schwerem Atemschutz oder sogar Wespenschutz waren Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oberalting-Seefeld am vergangenen Samstag im Ort unterwegs, um auf die Belange der Feuerwehr hinzuweisen. Rund 15 Kameradinnen und Kameraden verteilten den ganzen Vormittag über nicht nur Flyer, um auf den bevorstehenden Petersmarkt am Samstag, 29. Juni (ab 10 Uhr, Marienplatz), hinzuweisen, sondern dazu auch noch einen Brief unter dem Titel „Gemeinsam für Sicherheit und Zusammenhalt – Unterstützen Sie Ihre Freiwillige Feuerwehr“.

Ungewohntes Bild mitten in Seefeld: Ausgerüstet  mit schwerem Atemschutz und Wespenschutz war die Wehr unterwegs.
Ungewohntes Bild mitten in Seefeld: Ausgerüstet mit schwerem Atemschutz und Wespenschutz war die Wehr unterwegs. © Feuerwehr Oberalting-Seefeld

Darin erklärte die Wehr ihre Funktion und machte noch einmal deutlich, dass die Einsatzkräfte zu hundert Prozent ehrenamtlich arbeiten – und sie bat um Unterstützung, ganz gleich, ob als aktives Mitglied, als förderndes Mitglied oder mit einer Spende. „Jeder Beitrag, egal ob groß oder klein, hilft uns, unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand zu halten und unseren Dienst an der Gemeinschaft noch besser zu machen“, hieß es in dem Schreiben, das in einer Auflage von rund 1500 Exemplaren in die Briefkästen der Seefelder Haushalte gesteckt wurde.

Grüße von der Feuerwehr: Rund 1500 Informationsschreiben war die Wehr in die Briefkästen.
Grüße von der Feuerwehr: Rund 1500 Informationsschreiben war die Wehr in die Briefkästen. © Feuerwehr Oberalting-Seefeld (3)

Thomas Sanktjohanser, 2. Vorstand der Feuerwehr Oberalting-Seefeld, zeigte sich am Montag sehr zufrieden. „Es hat alles super geklappt. Familien mit Kindern haben sich gefreut, Feuerwehrleute in voller Montur auf der Straße zu sehen“, berichtete er im Gespräch mit dem Starnberger Merkur. „Und Erwachsene haben uns angesprochen und wollten den Hintergrund der Aktion erfahren.“ Vor allem habe er den Eindruck gewonnen, dass es klarer geworden sei, dass die Feuerwehr elementarer Bestandteil des Ortes sei. „Ich hoffe, die Leute haben gemerkt, dass wir ihre Feuerwehr sind.“ Darüber hinaus hätten zwei Seefelder spontan Interesse gezeigt, als Aktive mitmachen zu wollen, zwei weitere ihre Bereitschaft erklärt, als Fördermitglieder die Wehr zu unterstützen.

Ansonsten sei es für eine Bilanz aber noch zu früh. Viele Bürger würden das Schreiben vermutlich erst im Lauf der Woche lesen. Wer Interesse an einer Mitarbeit hat: Alle Infos gibt es auf www.feuerwehr-seefeld.de. Auf dem Brief befindet sich zudem ein QR-Code, der direkt zur Spendenseite führt.

Auch interessant

Kommentare