Champions League, 3. Spieltag - FC Barcelona gegen FC Bayern München im Liveticker

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
LIVE AB 21.00
picture alliance / SvenSimon Robert Lewandowski (l) trifft am Mittwoch auf Harry Kane

Am Mittwoch gibt es für den FC Bayern das große Wiedersehen mit Ex-Trainer Hansi Flick. Die Münchner müssen in der Champions League beim FC Barcelona ran. Im Sturm kommt es zum Showdown zwischen Harry Kane und Robert Lewandowski. Das Spiel ab 21.00 Uhr im Liveticker.

FC Barcelona - FC Bayern (21.00 Uhr)

Ticker wird geladen
Liveticker
  1. Kompany pokert in Barcelona mit Musiala: Starter oder Joker

    Vincent Kompany wollte nach der Ankunft des FC Bayern in Spanien nicht verraten, welche Rolle der pünktlich fit gewordene Jamal Musiala im Champions-League-Klassiker beim FC Barcelona spielen wird. "Jeder weiß, wie wichtig Jamal ist", sagte der 38 Jahre alte Belgier mit Blick auf das Vorrundenspiel an diesem Mittwoch.

    Als Trainer müsse er aber abwägen. "Es geht auch um die nächsten 30, 40 Spiele in dieser Saison. Wir wollen nicht zu viel Risiko nehmen", sagte Kompany. Beim Abschlusstraining noch in München hatte der Chefcoach einen sehr konzentrierten Blick auf Musiala geworfen.

    Jamal Musiala (l), hier im Einsatz gegen Aston Villa, muss vorerst pausieren.
    Jamal Musiala (l), hier im Einsatz gegen Aston Villa
    Peter Kneffel/dpa

    Der 21 Jahre alte Offensivspieler war nach seiner Wettkampfpause wegen Hüftbeschwerden auf dem Platz munter dabei. Er könnte im Olympiastadion von Barcelona direkt wieder in der Startelf auflaufen, aber auch als Einwechselspieler zum Zuge kommen, wie Kompany ausführte. "Wir schauen, wie lange es reichen wird", sagte Sportdirektor Christoph Freund.

    Fehlen wird nach seinem beim 4:0 gegen den VfB Stuttgart erlittenen Schlüsselbeinbruch der bereits operierte Nationalspieler Aleksandar Pavlovic. Für ihn soll im Mittelfeld erneut der Portugiese João Palhinha auflaufen. Der 29-Jährige hatte Pavlovic nach dessen frühzeitiger Verletzung am vergangenen Wochenende bereits gegen den VfB sehr gut ersetzt.

    Der im Sommer für rund 53 Millionen Euro verpflichtete Mittelfeldspieler weiß, dass das Pech von Konkurrent Pavlovic "eine große Chance" auf mehr Einsätze darstellt. Die Aufgabe in Barcelona sieht Palhinha als "eine große Herausforderung" für die Münchner. Es sei wichtig, "wieder in der Champions League zu gewinnen".

    Beide Mannschaften stehen nach jeweils einem Sieg und einer Niederlage vor dem 3. Ligaspieltag mit Blick auf die direkte Qualifikation für das Achtelfinale unter Erfolgsdruck.

Champions League: Barca empfängt Bayern zum Spitzenspiel

Das Wiedersehen mit dem einst gefeierten Triple-Trainer Hansi Flick wird für den FC Bayern zur heiklen Angelegenheit. Und bei allen Emotionen in Barcelona überwiegt die sportliche Bedeutung in einem Kräftemessen, das für die Münchner und den FC Barcelona zum Wegweiser im neuen Ligaformat der Königsklasse wird.

Positiv angespannt bereiten sich die Münchner auf einen facettenreichen europäischen Fußball-Klassiker vor, in den sie als Barças Angstgegner gehen. Beim Abschlusstraining lachte Torjäger Harry Kane nach seiner eindrucksvoll abgeschüttelten Treffer-Flaute herzhaft beim kurzen Wortwechsel mit Trainer Vincent Kompany. Es ist angerichtet!

Hansi Flick
Joan Monfort/AP/dpa Hansi Flick

Am Mittwoch geht es schon um sehr viel für beide Vereine an einem katalanischen Abend, der große Duelle bereithält. Etwa das der Trainer Flick und Kompany. Dazu kommt das Wettschießen der Torjäger-Stars Robert Lewandowski und Harry Kane.

Und vielleicht erleben die Fans auch den reizvollen Jungstar-Vergleich von Lamine Yamal mit Jamal Musiala. Bayerns Ball-Zauberer mischte jedenfalls nach seiner Wettkampfpause wegen Hüftbeschwerden beim Training noch in München am Dienstagvormittag munter mit. „Jamal ist dabei. Wir müssen abwarten, wie lange es bei ihm reicht“, sagte Sportdirektor Christoph Freund. Startelf oder Joker - diese Entscheidung wird erst am Spieltag endgültig fallen.

Bayerns Sportvorstand Max Eberl erwartet im Olympiastadion von Barcelona, wohin die Gastgeber wegen des Umbaus ihres Stadions Camp Nou ausweichen müssen, eine Fünf-Sterne-Partie: „Es ist in der Champions League ein bisschen die Crème de la Crème.“

Und die Bayern sind - nicht erst seit dem 8:2-Triumph beim gewonnenen Finalturnier 2020 in Lissabon mit Flick als Chefcoach - Barças Alptraum. Aber wen interessieren Statistiken in der Gegenwart? Flick ist beim Rendezvous in Spanien erstmals Bayern-Gegner. Und der 59-Jährige gab ein Versprechen ab: „Wir wissen nicht, wie am Ende das Ergebnis sein wird. Aber wir werden bereit sein.“ Mit dem Ex-Bundestrainer ist Barça wieder auf Erfolgskurs.

juw/dpa