Alkohol darf nicht mitgebracht werden: Das gilt beim Grafinger USIDO
Grafing wappnet sich für Straßenfasching am Unsinnigen Donnerstag (USIDO): Die Stadt hat jetzt auf die Regeln und Auflagen hingewiesen, die für die Veranstaltung der Faschingsbären gelten.
Grafing - Für das von den Grafinger Faschingsbären veranstaltete Treiben am Unsinnigen Donnerstag (USIDO), 8. Februar, 19 bis 24 Uhr, seien weiträumige Absperrungen des Marktplatzes vorgesehen, so da Rathaus in einer Mitteilung. Grund hierfür sei „gemäß Sicherheitskonzept bei öffentlichen Veranstaltungen die Optimierung von Maßnahmen zur sicheren Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen“, heißt es in der Verwaltungssprache. Ein mit entsprechender Befugnis ausgestatteter Sicherheitsdienst werde die Veranstaltungsfläche kontrollieren und im gebotenen Fall ein- und auch durchgreifen.
Das sind die Verbote
Das ist verboten: die Mitnahme von Glas in jeder Form, das Mitführen alkoholischer Getränke, die Ausgabe von Getränkeflaschen/Gläsern, die Mitnahme von Rucksäcken in den Veranstaltungsbereich.
Der Veranstalter und das Sicherheitspersonal seien berechtigt, die mitgebrachten Rucksäcke ab Einlassbereich in den Veranstaltungsort für die Dauer der Veranstaltung abzunehmen. Beim Verlassen der Veranstaltung werde dem Eigentümer der Rucksack wieder zurückgegeben, so das Rathaus. Und: „Der Veranstalter und das Sicherheitspersonal sind berechtigt, stichprobenartiges Kontrollieren der mitgebrachten Rucksäcke für die Dauer der Veranstaltung durchzuführen.“
Bier und Wein erst ab 16 Jahren
Bier und Wein dürften nur an Jugendliche ab 16 Jahren ausgeschenkt werden. Abgabe/Verzehr von Branntwein, branntweinhaltigen Getränken (dazu zählen auch Alkopops) sei für diese Altersgruppe komplett verboten. Die Besucher würden gebeten, sich auf der Veranstaltungsfläche und in der Umgebung um den Marktplatz so zu verhalten, dass andere nicht belästigt, gefährdet oder geschä-digt werden.
Die Stadt weist darauf hin, dass der Marktplatz am Unsinnigen Donnerstag bereits ab ca. 15.30 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt wird.
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.