Mit fast zwei Promille: BMW Fahrer verursacht beim Überholen Unfall auf A92 mit drei beteiligten Autos

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Freising
  4. Eching

Kommentare

unfall eching neufahrn ffw.jpg © Feuerwehr Neufahrn

Vermutlich weil er zu tief ins Glas geschaut hatte, verursachte ein Freisinger (56) einen Unfall auf der A92, der auch schlimmer hätte ausgehen können.

Eching – Der 56-jähriger Freisinger fuhr am Freitag, 30. August, gegen 17.25 Uhr mit seinem grauen 3er-BMW auf der A92 Richtung Deggendorf auf dem zweiten von drei Fahrstreifen, wie die Polizei in ihrem Bericht schildert. Etwa einen Kilometer nach der Anschlussstelle Eching Ost wollte er einen vor ihm, von der ersten auf die zweite Spur wechselnden, grauen Audi Q3 überholen. „Da jedoch auf der linken Spur ein unbekannter Pkw fuhr, wechselte der BMW-Fahrer zurück und kollidierte dabei mit seiner rechten Front mit dem linken Heck des Audis“, berichtet die Polizei weiter.

BMW landet mit Toyota an Schutzplanke

Der Audi wurde dadurch auf die erste Fahrspur geschoben und kam dort zum Stehen. Der BMW kam ins Schleudern und prallte schließlich in die linke Fahrzeugfront eines weißen Toyotas. Die beiden Fahrzeuge verkeilten sich und fuhren beide über den Seitenstreifen in die rechte Schutzplanke. „Bei dem Verkehrsunfall erlitt der Audi-Fahrer Schmerzen an der Schulter. Er begab sich selbst in ärztliche Behandlung. Die beiden anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt“, heißt es im Bericht. Die Polizei stellte beim BMW-Fahrer deutlichen Alkoholgeruch und Gang- und Standunsicherheit sowie eine verwaschene Aussprache fest. Der Atemalkoholtest ergab 1,94 Promille. Er musste zur Blutentnahme, und sein Führerschein wurde beschlagnahmt.

Die Schadenshöhe am BMW beträgt etwa 40 000 Euro. „Am Audi entstand ein Heckschaden linksseitig. Hier wird der Schaden auf etwa 10 000 Euro geschätzt“, so die Polizei. Am Toyota wurde die linke als auch die rechte Fahrzeugseite sowie die Front stark beschädigt. Der Schaden hier beläuft sich auf geschätzte 15 000 Euro.

Strafverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet

Ein Strafverfahren unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Trunkenheit im Verkehr und fahrlässiger Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall wurde gegen den Freisinger BMW-Fahrer eingeleitet. Neben drei Streifenbesatzungen der Verkehrspolizei Freising, waren drei Rettungswagen, ein Notarzt und die Feuerwehren aus Neufahrn und Eching vor Ort.

Auch interessant

Kommentare