„Stirb langsam“ und „Der Prinz aus Zamunda“: Hollywood-Schauspieler John Amos ist tot

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

Hollywoodschauspieler John Amos ist im Alter von 84 Jahren verstorben (Archivfoto). © IMAGO/Stephen M. Dowell

Der US-Schauspieler ist vielen auch als Familienoberhaupt in der Sitcom „Good Times“ bekannt. Jetzt wird bekannt, dass John Amos im August verstorben ist.

Los Angeles – Hollywoodschauspieler John Amos ist im Alter von 84 Jahren bereits am 21. August in Los Angeles verstorben. Seine langjährige Pressesprecherin Belinda Foster gab die traurige Nachricht bekannt und veröffentlichte dazu ein berührendes Statement von seinem Sohn, berichtet CNN.

Hollywoodschauspieler John Amos ist tot

„Mit tief empfundener Trauer teile ich Ihnen mit, dass mein Vater verstorben ist“, heißt es in der Erklärung seines Sohns Kelly Christopher Amos. „Er war ein Mann mit dem freundlichsten Herzen und einem Herz aus Gold … und er wurde auf der ganzen Welt geliebt. Viele Fans betrachten ihn als ihren Fernsehvater. Er führte ein gutes Leben. Sein Vermächtnis wird in seinen herausragenden Arbeiten als Schauspieler im Fernsehen und in Filmen weiterleben.“ John Amos sei laut der Pressesprecherin Forster eines natürlichen Todes gestorben.

Amos Leidenschaft war eigentlich Football

Der in New Jersey geborene Amos spielte an der Colorado State University Football und schaffte es, laut CNN, nach seinem Abschluss zu Probespielen bei den Kansas City Chiefs, den Denver Broncos und den British Columbia Lions der Canadian Football League.

Als Schauspieler feierte er seinen Durchbruch in den 70er-Jahren mit „Good Times“. Die Serie „Roots“ brachte ihm eine der 37 Emmy-Nominierungen ein. Im Action-Klassiker „Stirb langsam 2“ ist Amos in der Rolle von Major Grant, den Gegenspieler von John McClane (Bruce Willis) zu sehen. Im „Der Prinz aus Zamunda“ als Cleo McDowell spielt er an der Seite von Eddie Murphy.

Vor kurzem erst ist Sérgio Mendes, der Meister des Samba und Bossa Nova, im Alter von 83 Jahren gestorben. Sein größter Hit brachte alle zum Tanzen. (ml)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion