Nations League, Halbfinale - Frankreich gegen Deutschland im Liveticker

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
LIVE AB 21.00
Visionhaus via Getty Images DFB-Kapitänin Alexandra Popp

Die DFB-Frauen treffen im Halbfinale der Nations League auf Frankreich und können mit einem Sieg das Olympia-Ticket für Paris lösen. Bundestrainer Horst Hrubesch lässt neben Alexandra Popp wohl auch Lea Schüller im Sturm ran. Das Spiel ab 21.00 Uhr im Liveticker.

Die mit einem Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos

Frankreich - Deutschland (21.00 Uhr)

Ticker wird geladen
Liveticker
  1. Lässiger Hrubesch hat keine Lust auf Geheimniskrämerei

    Die deutschen Fußballerinnen gehen mit der Doppelspitze Alexandra Popp/Lea Schüller in das Nations-League-Halbfinale gegen Frankreich - daraus macht Horst Hrubesch entgegen der sonstigen Branchen-Gepflogenheiten überhaupt kein Geheimnis. Während im Profigeschäft der Männer mittlerweile Trainingseinheiten, die Medienvertreter oder gar Fans komplett verfolgen können, eine Seltenheit sind, agiert der Interims-Bundestrainer da anders. "Von mir aus könnt ihr jedes Mal kommen", sagte der 72-Jährige bei der Pressekonferenz vor dem Nations-League-Halbfinale gegen Frankreich in Lyon lässig zu den Journalisten.

    Alexandra Popp (Deutschland) und Lea Schueller (Deutschland), GER, DFB, Fussball Nationalmannschaft Frauen, Training, DF
    Alexandra Popp (l) im Training neben Lea Schüller
    IMAGO/Eibner

    Die Einheit am Donnerstag im Groupama-Stadion war zwar nur die ersten 15 Minuten für Medienvertreter offen - aber das ist bei Spielen unter der Regie der Uefa und Fifa längst üblich. Hrubesch hatte jedoch am Dienstag in Frankfurt etwa 100 Minuten vor den Augen von DFB-Mitarbeitern und Berichterstattern trainieren lassen. Dabei trennte er beim Abschlussspiel sichtbar Stamm- und Ersatzelf. Schüller vom FC Bayern und Popp vom VfL Wolfsburg stürmten nebeneinander.

    Geheimnisse aus seiner Taktik macht Hrubesch nicht - dabei geht es für die DFB-Frauen um die Olympia-Qualifikation. Die deutsche Auswahl wäre mit einem Erfolg gegen Frankreich in Paris (26. Juli bis 11. August) dabei. Im Falle einer Niederlage bekäme sie eine zweite Chance im Spiel um Platz drei, da die Französinnen als Olympia-Gastgeberinnen automatisch qualifiziert sind. Dann wäre am Mittwoch in Sevilla oder Heerenveen der Verlierer der Partie zwischen den Weltmeisterinnen aus Spanien und den Niederlanden der Gegner.

    Horst Hrubesch, Interims-Trainer der deutschen Frauennationalmannschaft. D
    Horst Hrubesch, Interims-Trainer der deutschen Frauennationalmannschaft
    Sebastian Gollnow/dpa

    Klar ist dank Hrubeschs Offenheit, dass die Vize-Europameisterinnen in einem 4-4-2-System auflaufen werden. Der Chefcoach setzt in der Offensive auf Außenbahnspielerinnen wie Svenja Huth - und auf die Durchschlagskraft von Schüller und Popp: "Sie haben auch die Möglichkeit, da eins zu eins durchzukommen. Lea mit ihrer Schnelligkeit, und Poppi kann Bälle festmachen, kann Bälle auflegen."

    Die 32 Jahre alte Kapitänin und Olympiasiegerin von 2016 hat zudem allerbeste Erinnerungen an Frankreich: Sowohl beim 2:1-Sieg im EM-Halbfinale 2022 in England als auch beim 2:1 im Testspiel wenige Monate später in Dresden erzielte sie beide Tore.

Das Nations League Halbfinale der Frauen LIVE auf Joyn

Frankreich - Deutschland

23.02.2024 | 21:00 Uhr

 

Nations League: Im Halbfinale können DFB-Frauen Olympia-Ticket lösen

Mit sehr positiven Eindrücken vom Training ist Horst Hrubesch mit den deutschen Fußballerinnen nach Lyon aufgebrochen. „Man hat gemerkt, sie freuen sich drauf. Ich denke, vor drei oder vier Monaten hätte keiner dran geglaubt, dass wir da stehen, wo wir jetzt sind“, sagte der Interims-Bundestrainer am Donnerstag vor der Olympia-Qualifikation. Er selbst sei ja sowieso immer positiv. „Aber ich denke, die Mädels sind’s auch. Wir glauben an unsere Möglichkeit. Ich hoffe wirklich, dass wir sie auch nutzen.“ 

Das deutsche Frauen-Nationalteam kann mit einem Sieg im Nations-League-Halbfinale gegen Frankreich an diesem Freitag das Ticket für die Spiele in Paris (26. Juli bis 11. August) direkt lösen. Da die Französinnen als Olympia-Gastgeberinnen automatisch qualifiziert sind, bekäme das deutsche Nationalteam im Falle einer Niederlage eine zweite Chance im Spiel um Platz drei. Dann wäre am kommenden Mittwoch in Sevilla oder Heerenveen der Verlierer der Partie zwischen den Weltmeisterinnen aus Spanien und den Niederlanden der Gegner.

Ein gutes halbes Jahr nach dem WM-Vorrunden-Aus in Australien wäre die Olympia-Teilnahme für den Deutschen Fußball-Bund enorm wichtig. „Jetzt haben wir noch die Chance, es selbst zu entscheiden“, sagte Hrubesch, der gegen den Dritten der Fifa-Weltrangliste alle 23 Spielerinnen zur Verfügung hat. „Ich glaube, dass wir gegen Frankreich in Lyon ein Spiel sehen werden, das auf Augenhöhe ist.“

lsc/dpa