Kandidatin stolpert bei Günther Jauch über einfache Monopoly-Frage
Doppeltes Pech bei "Wer wird Millionär?" am Montagabend. Gleich zwei Kandidatinnen mussten mit leeren Händen nach Hause gehen. Darunter die Einkaufsassistenin Martina Göbel.
Am Montag ging es bei dem RTL-Format diesmal nicht um eine, sondern um satte zwei Millionen Euro – allerdings galt die knallharte Regel: Wer vor der 16.000-Euro-Hürde einen Joker einsetzt, verliert alle weiteren Joker. Die Kandidatinnen gingen also ein hohes Risiko ein.
WWM-Kandidatin scheiterte bei Frage zu Monopoly-Spielbrett
Göbel scheiterte bereits bei der 1000-Euro-Frage, einer Frage zum berühmten Brettspiel Monopoly. Sie lautete: "Auf welchem Eckfeld steht beim klassischen Monopoly-Spielbrett …?" – die richtige Antwort wäre "das große Los" gewesen, aber Göbel tippte auf "Hauptgewinn". Ein Blick von Moderator Günther Jauch genügte, um ihr Missgeschick zu erkennen.
Für Kandidatin Sophia war der Traum vom Millionengewinn ebenfalls schnell vorbei: Bereits bei der 200-Euro-Frage blieb sie hängen. Die Frage lautete: "Denkwürdige Ereignisse gehen redensartlich worin ein?“"– die Lösung wäre "Annalen", aber sie entschied sich fälschlicherweise für "Ingalen" und landete so in den Annalen der Sendung – mit null Euro.