Real-Superstar aus Krankenhaus entlassen - Ausfallzeit jedoch ungewiss

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Alarmstimmung bei Real Madrid: Nach dem missglückten Klub-WM-Auftakt gegen Al-Hilal droht Stürmer-Star Kylian Mbappé länger auszufallen.

Miami – Sorge bei Real Madrid: Nach dem enttäuschenden Start in die Klub-WM steht ein längerer Ausfall von Stürmer-Star Kylian Mbappé im Raum.

Akute Gastroenteritis - Mbappé mittlerweile aus Krankenhaus entlassen

Real Madrid muss bei der Klub-WM in den USA zunächst ohne seinen Superstar Kylian Mbappé auskommen. Der neue Cheftrainer Xabi Alonso, der kürzlich das Amt übernommen hat, muss auf den französischen Nationalspieler verzichten, da dieser an einer akuten Gastroenteritis leidet.

Wie der Verein mitteilte, wurde Mbappé zur weiteren Untersuchung und Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Ob der 26-Jährige im weiteren Verlauf des Turniers nach überstandener Magen-Darm-Erkrankung noch mitwirken kann, bleibt vorerst unklar. Bereits vor der Einlieferung ins Krankenhaus hielt sich Mbappé seit Montag (16. Juni) im Mannschaftshotel auf – vollständig isoliert von seinen Teamkollegen und körperlich so geschwächt, dass er kaum in der Lage war, seinem Alltag normal nachzugehen.

„In den letzten zwei Tagen hat er sich unwohl gefühlt. Wir müssen von Tag zu Tag abwarten, wann es ihm wieder besser geht“, kommentierte Xabi Alonso auf der Pressekonferenz die Situation seines Stürmers. Wie die Marca berichtet, konnte der Franzose am gestrigen Donnerstag (19. Juni) zumindest das Krankenhaus wieder verlassen.

Real Madrid bei der Klub-WM: Druck für Xabi Alonso nach missglücktem Debut

Beim ersten Auftritt unter Trainer-Neuzugang Alonso fehlte der Offensivmann bereits. Im Auftaktspiel der Gruppenphase kam Spaniens Rekordmeister in Miami nicht über ein ernüchterndes 1:1 gegen den saudi-arabischen Vertreter Al-Hilal hinaus.

Kylian Mbappé, hier im Einsatz für die französische Nationalmannschaft
Kylian Mbappé, hier im Einsatz für die französische Nationalmannschaft © IMAGO/STUDIO FOTOGRAFICO BUZZI SRL

Vor einer Kulisse von 62.415 Zuschauern im Hard Rock Stadium brachte Nachwuchsspieler Gonzalo Garcia, der kurzfristig für den erkrankten Mbappé ins Team gerückt war, die Königlichen in der 34. Minute nach einem schnellen Konter zunächst in Führung. Zu allem Überfluss vergab Valverde in der Nachspielzeit noch einen Elfmeter – und ließ damit die Chance auf ein versöhnliches Ende für die Madrilenen ungenutzt.

Damit stehen die Königlichen am zweiten Spieltag der Vorrunde unter Druck, wenn sie am Sonntag (22. Juni) in Charlotte auf den mexikanischen Vertreter Pachuca CF treffen. (nki/dpa)

Auch interessant

Kommentare