Wackelkontakt oder Bella Napoli? Wiesn-Urgestein legt sich fest: Das wird der Wiesn-Hit des Jahres

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Icking

Kommentare

Spielt seit gut 30 Jahren auf dem Oktoberfest: der Ickinger Heinzi Fuhrmann. © MaxLouis Koebele

Seit über drei Jahrzehnten ist er fester Bestandteil der Wiesn: Zwietracht-Trompeter Heinzi Fuhrmann verrät zur Wiesn-Halbzeit wie es läuft.

Halbzeit auf dem Münchner Oktoberfest, der Ickinger Trompeter Heinzi Fuhrmann steht mit seinen Kollegen von der Band Münchner Zwietracht in der Fischer-Vroni Abend für Abend auf der Bühne. Fuhrmann nahm sich zwischen den Auftritten kurz Zeit, um im Gespräch mit unserer Mitarbeiterin Bettina Sewald von seinen Wiesn-Erlebnissen zu berichten.

Herr Fuhrmann, Sie sind seit über 30 Jahren fester Bestandteil des Oktoberfests, seit drei Jahren spielen Sie mit der Münchner Zwietracht in der Fischer Vroni. Wie ist heuer die Stimmung auf der Wiesn?

Die Stimmung in der Fischer-Vroni ist in diesem Jahr, wie in den Jahren zuvor, super! Meine Stimme ist bereit für die zweite Woche. Mein Geheimnis: viel Schlaf und wenn ich heimkomme ein Teller heiße Suppe.

Gibt‘s schon den Wiesn-Hit 2025?

Unser Bühnenprogramm ist wie immer sehr gut abgestimmt. Es ist für jeden was dabei. Es stechen im Moment zwei Titel besonders heraus: „Wackelkontakt“ und „Bella Napoli“. Meiner Meinung nach wird „Bella Napoli“ das Rennen machen. 

+++ Uns gibt's auch auf Instagram! Unter „MerkurWolfratshausenGeretsried“ finden Sie immer die spannendsten Geschichten aus unserer Region +++

Was wünschen Sie sich für die zweite Oktoberfest-Woche?

Wir alle wünschen uns, dass das Wetter stabil bleibt und wir von der Münchner Zwietracht gesund bleiben. Es geht ja für uns nach der Wiesn direkt bis in den November weiter. Ich freue mich, wenn wir am letzten Tag das Oktoberfest erfolgreich beendet haben und – wie schon gesagt – wir gesund zu unserem Jahresendspurt starten können.