Wettersturz in Hessen: Erst Hitzewarnung, dann Gewitter und Starkregen

  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Hessen

KommentareDrucken

Für Hessen gilt eine Hitzewarnung wegen starker Wärmebelastung. Sonniges und zunehmend schwül-warmes Wetter mit Gewittern prägt die nächsten Tage.

Kassel/Offenbach – In Hessen wird für Mittwoch (26. Juni) sonniges und zunehmend schwül-warmes Wetter erwartet. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte, steigt im Laufe des Nachmittags das Gewitterrisiko im Südosten des Bundeslandes an. Der Vormittag beginnt wolkenlos, im Tagesverlauf ist mit leichter Quellbewölkung zu rechnen.

Ab dem Nachmittag verdichtet sich die Quellbewölkung im Südosten und vereinzelt sind Schauer oder Gewitter möglich. Die Temperatur erreicht Höchstwerte zwischen 27 und 31 Grad, im höheren Bergland um 25 Grad. Der Wind weht schwach aus östlicher Richtung. In der Nacht zum Donnerstag (27. Juni) bleibt es wechselnd bewölkt, Schauer und Gewitter klingen ab. Die Tiefstwerte liegen zwischen 19 und 14 Grad.

Wettervorhersage für Hessen: Hitzewarnung und wechselhaftes Wetter

Für Mittwoch und Donnerstag gilt eine Hitzewarnung wegen der zu erwartenden starken Wärmebelastung. Hitzebelastung kann für den menschlichen Körper gefährlich werden und zu vielfältigen gesundheitlichen Problemen führen. „Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Hitze, trinken Sie ausreichend Wasser und halten Sie die Innenräume kühl“, so der DWD.

Ein Blitz erhellt die Landschaft. (Symbolbild)
Ein Blitz erhellt die Landschaft. (Symbolbild) © Patrick Pleul/dpa

Der Donnerstag beginnt sonnig oder heiter, im Tagesverlauf nimmt die Quellbewölkung zu und gebietsweise treten Schauer und teils kräftige Gewitter mit Starkregen auf. Es bleibt schwülwarm bis heiß mit Tageshöchstwerten von 27 bis 31 Grad, auf der Wasserkuppe um 24 Grad. Abseits der Schauer und Gewitter weht ein meist schwacher Wind aus Südwest bis West. In der Nacht zum Freitag (28. Juni) bleibt es wechselnd bis gering bewölkt. Schauer und Gewitter klingen ab, gegen Morgen sind im Westen vereinzelt neue Schauer und Gewitter möglich. Die Temperatur sinkt auf Tiefstwerte zwischen 19 Grad in den größeren Städten und 14 Grad im Bergland.

Wetter in Hessen: Schauerartiger Regen und kräftige Gewitter zum Ende der Woche

Am Freitag ist es zunächst stark bewölkt mit schauerartigem Regen, gebietsweise sind auch kräftige Gewitter möglich. Im Laufe des Vormittags ziehen die Niederschläge ostwärts ab und es lockert auf. Die Temperatur steigt auf 24 bis 26, in Südhessen bis 28 Grad. Der Wind weht mäßig aus West, bei Schauern und Gewittern auch böig auffrischend. In der Nacht zum Samstag (29. Juni) ist es gering bewölkt und niederschlagsfrei. Die Temperatur sinkt auf 13 bis 10 Grad, im Bergland bis 8 Grad.

Der Samstag beginnt heiter, im Tagesverlauf bilden sich Quellwolken. Ab dem Spätnachmittag sind von Süden her lokale Schauer und Gewitter möglich, die mit Starkregen einhergehen können. Die Temperaturen steigen auf 25 bis 29, im Süden bis 31 Grad. Der Wind weht weiterhin schwach aus unterschiedlichen Richtungen. In der Nacht zum Sonntag (30. Juni) bedeckt sich der Himmel zunehmend und gebietsweise muss mit schauerartigem Regen und Gewittern gerechnet werden. Es besteht Unwettergefahr durch Starkregen. Die Tiefstwerte liegen zwischen 16 und 12 Grad. Der Wind weht meist schwach aus unterschiedlichen Richtungen, in Gewittern sind schwere Sturmböen möglich. (cas)

Auch interessant

Kommentare