Zuckerberg überholt Elon Musk: Threads vor X bei App-Downloads
Metas Threads-App generiert weltweit dreimal so viele Downloads wie X. Mit neuen Features und 130 Millionen Usern könnte Threads zur ernsthaften Konkurrenz werden.
In den letzten Monaten hat die Social Media Landschaft eine signifikante Änderung erlebt. Die von Meta entwickelte textbasierte Plattform Threads ist dabei, die Konkurrenzplattform X in Sachen App-Downloads zu überholen. Laut einem Bericht von TechCrunch, der sich auf Daten von Appfigures stützt, verzeichnete Threads zum Ende des Jahres 2023 beeindruckende Download-Zahlen auf iOS und Android, die weit über denen von X lagen. Besonders auffällig ist, dass Threads auf iOS mehr als dreimal so viele Downloads wie X erzielte und auch auf Android die Download-Zahlen verdoppelte. Am 25. Februar 2024 erreichte Threads beeindruckende 342.228 Downloads bei iOS und 486.803 bei Google Play, während X nur 112.625 bzw. 225.408 Downloads verbuchen konnte.
Metas Wachstumskurs und Xs Herausforderungen
Mit bereits 130 Millionen monatlich aktiven Usern auf Threads hat Meta CEO Mark Zuckerberg verkündet, dass die Plattform ein exponentielles Wachstum verzeichnet. Im Vergleich dazu sind auf X zeitweise über 540 Millionen User gemeldet worden, jedoch bleiben konkrete Zahlen über die aktive Nutzung und insbesondere über die Echtheit dieser User aus. Die Frage nach der Authentizität der Userbasis wurde besonders unter der Führung von Elon Musk bei X relevant, der die Plattform von Fake Usern und Bots bereinigen wollte – ein Vorhaben, dessen Erfolg weiterhin ungewiss bleibt.
Die Chance für Threads
Threads positioniert sich als eine vielversprechende Alternative zu X, vor allem, da die Plattform kontinuierlich neue User gewinnt und innovative Features einführt. Im Gegensatz zu X, das unter fragwürdigen Content-Moderationspraktiken, Hate Speech, Werbeskandalen und einem medial-aggressiven Führungsstil leidet, scheint Threads eine frische und engagierte Userbasis anzuziehen. Die Unzufriedenheit vieler Creator, Marken und zahlungskräftiger Parteien mit X bietet Threads eine einzigartige Chance, sich als die bevorzugte Plattform zu etablieren. Durch das Hinzufügen neuer Funktionen wie dem Cross Posting von Facebook und der Option, Beiträge zu speichern, arbeitet Threads daran, den Abstand zu etablierten Plattformen zu verringern und sich als ernsthafte Konkurrenz zu positionieren.
Während Threads noch einen langen Weg vor sich hat, um sich als führende Social Media Plattform zu etablieren, deuten die aktuellen Trends auf eine Platzänderung hin. Mit strategischen Updates und einer wachsenden Userbasis könnte Threads nicht nur eine Alternative, sondern die bevorzugte Wahl für viele Nutzer werden, die nach einer Plattform suchen, die Innovation mit einer positiven Community verbindet. Die Zukunft wird zeigen, ob Threads das Potenzial hat, X nicht nur bei den Download-Zahlen, sondern auch in der allgemeinen Beliebtheit und Nutzung zu überholen.