Комментарии 0
...комментариев пока нет
Deutsche Großstadt plant klimafreundlichen Stadtteil für 16.000 Menschen
Stuttgart - Wohnraumknappheit ist ein allgegenwärtiges Thema in Deutschland, insbesondere in den Großstädten. Stuttgart, die größte Stadt Baden-Württembergs, kämpft mit der Herausforderung, neuen Wohnraum zu schaffen, während eine andere Großstadt im Bundesland einen innovativen Ansatz verfolgt: die Planung eines komplett neuen Stadtteils mit fast 7.000 Wohnungen. Beim Spatenstich für das Großprojekt war auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zugegen, dabei kam es aber zu Protesten und Barrikaden. Bei BW24 lesen Sie, was genau für den neuen Stadtteil einer Großstadt in Baden-Württemberg geplant ist, und warum es von Teilen der Bevölkerung deutliche Kritik an dem Vorhaben gibt.