Willkommen in Waakirchen: Fest für 47 Babys und ihre Familien

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Tegernsee
  4. DasGelbeBlatt

KommentareDrucken

Zweiter Neugeborenenempfang: 22 Familien kamen auf Einladung der Gemeinde Waakirchen ins Trachtenheim Hauserdörfl. © Daniela Skodacek

2023 haben 47 Kinder, deren Familien in der Gemeinde Waakirchen leben, das Licht der Welt erblickt – etwas weniger als in den Jahren zuvor mit durchschnittlich 60 bis 70 Geburten.

Waakirchen – Von den Eingeladenen folgten 22 Familien kürzlich der Einladung von Bürgermeister Norbert Kerkel zum inzwischen zweiten Neugeborenenempfang ins Trachtenheim Hauserdörfl. Nach den Grußworten des Waakirchner Rathauschefs und der Kinder- und Jugendbeauftragten Evi Obermüller, die den Familien jederzeit ein offenes Ohr anboten, konnten sich die Eltern und Kinder gegenseitig kennenlernen und austauschen. Dazu gab es Brezn, Kuchen, Kaffee und Säfte für alle.

Neugeborenenempfang Waakirchen: Geschenke und gute Nachrichten

Als Präsent bekam jeder der kleinen Neubürger eine praktische Emaille-Tasse mit den Wappen von Waakirchen und Schaftlach und dem Text „I wohn in da Gemeinde Waakirchen“ überreicht, die jeweils noch mit einem „Quetschie“ gefüllt war. Zudem hatte der Bürgermeister eine gute Nachricht in Sachen Kindergartenplätze parat: „Die Situation hat sich entspannt.“ Momentan seien alle Kinder, bis auf eines, untergebracht.

Auch für die Zukunft sieht Kerkel vorerst keine Engpässe. Daher sind die Pläne für eine weitere Kindertagesstätte in Marienstein (wir berichteten) auch auf Eis gelegt, berichtete der Bürgermeister auf Nachfrage. Daniela Skodacek

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!