Abschlussfeier an der Mittelschule Finsing: „Lasst eure Träume euren Weg bestimmen“

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Erding
  4. Finsing

KommentareDrucken

Ein letztes gemeinsames Bild: Die Absolventen der Grund- und Mittelschule Finsing erhielten am Freitag in der Turnhalle ihre Abschlusszeugnisse. © Henry Dinger

Die Mittelschule Finsing glänzt in diesem Jahr mit ihren weiblichen Schülern: Die sechs Besten des Abschlussjahrgangs sind alle junge Frauen.

Finsing – „Bleibt neugierig und lasst eure Träume euren Weg bestimmen.“ Dieses Zitat von Michelle Obama war der rote Faden, der sich durch die Abschlussrede von Susanne Techant, Leiterin der Grund- und Mittelschule Finsing, zog. „Ihr habt die Hürden des Schulalltags gemeistert, euch angestrengt und nun euren Abschluss erreicht“, sagte Techant, „heute könnt ihr das Gefühl genießen, dass ein Ziel erfolgreich erreicht wurde, dass ein Traum Wirklichkeit geworden ist“.

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a, 9b und 10V2, die am Freitag ihre Zeugnisse in der geschmückten Schulturnhalle bekamen, hätten „nun die Grundlagen, ihre Fühler auszustrecken, Wege auszuprobieren, vielleicht auch mehrfach abzubiegen, ihren Platz in der Welt, Zufriedenheit und Erfüllung zu finden“, so die Schulleiterin. Auch Finsings Bürgermeister Max Kressirer beglückwünschte die Schüler zu ihrem erfolgreichen Abschluss und wünschte für die Zukunft alles Gute.

Klassenlehrer Andreas Zeitler erzählte, dass die 9a bereits seine zehnte Abschlussklasse in Folge gewesen sei. Er habe so manches T-Shirt mit einem Spruch bekommen, auf dem von der 9a stand heuer „Mia san mia und wir haben es geschafft“. Für die Schüler seiner Klasse fand der Lehrer lobende Worte. „Sie waren freundlich, fleißig, hilfsbereit, aufgeschlossen, höflich, ausdauernd“.

Aber auch die Leistungen seien sehr gut gewesen, alle haben den Mittelschulabschluss geschafft und fast alle den Quali, der Klassendurchschnitt lag bei 2,2. Fast die Hälfte der Klasse sehe er nächstes Jahr wieder, weil sich so viele dazu entschieden haben, weiter die Schule zu besuchen.

Schulbeste Mittelschule Finsing
Die Besten ihrer Jahrgangsstufen sind sechs junge Damen (v.l.): Magdalena Kessirer, Julia Lupperger, Lena Gräfe, Aurelia Klute, Sarah Eicher und Claudia Wagner. © Henry Dinger

Mit viel Humor stellte Zeitler dann die Besonderheiten seiner Schüler einzeln vor. Er sei schon ein bisschen traurig, sagt er zum Schluss, dass die gemeinsame Zeit endet. „Bleibt so, wie ihr seid!“

Lehrer Lukas Trummer verglich die Höhen und Tiefen mit seiner 9b mit einer Achterbahn und ließ das vergangene Schuljahr mit Emojis Revue passieren. Auch er habe viel gelernt. „Ich möchte mich für das Vertrauen bedanken, mit dem ihr mir von Euren Sorgen und Problemen erzählt habt. Es war für mich als Lehrer das schönste Geschenk, dieses Vertrauen zu spüren“.

„Ihr wart eine tolle Klasse“, fasste Trummer zusammen. Er hoffe, dass die Schüler nie die Teamfähigkeit verlieren, die sie am Ende des Schuljahres bewiesen haben.

Die Klassenleiterin der 10V2, Viktoria Ziechaus, nahm sich viel Zeit, jeden ihrer Schülerinnen und Schüler mit kurzen Anekdoten und viel Humor vorzustellen. „Ihr werdet gehen, aber die Erinnerungen bleiben“, sagte sie abschließend.

Dankesworte gab es auch von Schülerinnen und Schülern der jeweiligen Klassen, die vor ihren Klassenleitern und den Zeugnisübergaben die Möglichkeit hatten, ein Resümee zum Abschluss zu ziehen.

Das beste Zeugnis der Schule hat heuer Lena Gräfe aus der 9a bekommen, sie hat einen Notendurchschnitt von einer glatten 1,0. Die 15-jährige Eichenriederin will nun auf dem Weg zum Mittleren Schulabschluss auf der Schule bleiben.

Das hat auch Magdalena Kessirer (15), die zweitbeste ihrer Jahrgangsstufe, vor. Die Neuchingerin verlässt die 9b mit einem Schnitt von 1,2. Schon ganz konkrete Pläne hat Julia Lupperger aus der 9a mit einem Durchschnitt von 1,4. Die 16-jährige Neuchingerin will auf der Berufsschule in Erding eine Ausbildung zur Kinderpflegerin beginnen.

In der 10V2 hat Sarah Eicher mit einem Notendurchschnitt von 1,25 das beste Zeugnis. Die 17-Jährige kommt aus Hohenlinden und wird nun am Flughafen München eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement anfangen.

Claudia Wagner (17) kann einen Schnitt von 1,3 vorweisen und will anschließend an den Abschluss in Finsing das Edith-Stein-Gymnasium in München besuchen. Ebenfalls die 10V2 hat die 17-jährige Aurelia Klute mit 1,5 abgeschlossen. Die Hohenlindenerin will ihren beruflichen Weg auf der Fachoberschule in Erding fortsetzen.

Auch interessant

Kommentare