Umweltbonus endet nach dem Wochenende - Habeck-Ministerium streicht E-Auto-Prämie schon ab Sonntagabend

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
Julian Stratenschulte/dpa Ein E-Auto wird geladen.

Die Ampel hat im Zuge des Haushalts-Deals ihre Sparmaßnahmen für 2024 verkündet. Eine davon ist das vorzeitige Ende des Umweltbonus, auch als Kaufprämie für EU-Autos bekannt.

Bis zu 6000 Euro konnten Käufer hier einstreichen. Doch nun endet die Förderung - und zwar schon am Sonntagabend. Das Wirtschaftsministerium teilte am Samstagmorgen mit, dass „mit Ablauf des 17. Dezember 2023 keine neuen Anträge mehr für den Umweltbonus beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gestellt werden“ können.

Bereits zugesagte Förderungen werden laut der Mitteilung des Wirtschaftsministeriums ausgezahlt. Und auch jene Anträge, die noch im Laufe des Wochenendes eintreffen, sollen bearbeitet und bewilligt werden, wenn die Voraussetzungen für die Förderung vorliegen.

Damit bleiben also noch rund eineinhalb Tage, um den Umweltbonus zu beantragen. Ursprünglich sollte die E-Auto-Prämie erst im kommenden Jahr auslaufen.

Hintergrund der Entscheidung ist das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das Einsparungen im Bundeshaushalt erzwingt.

Mehr in Kürze.

Finanzen Newsletter
Informiert sein, verstehen, die richtigen Entscheidungen treffen
Hier bekommen Sie Hintergründe zu aktuellen Finanz-Nachrichten.
Jeden Freitag als Newsletter.
* Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder