Carragher knöpft sich wegen Klopp BVB-Fans vor – und stellt eine Frage

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Dass Jürgen Klopp bei Red Bull einsteigt, sehen nicht zuletzt die Fans seines Ex-Klubs BVB kritisch. Jamie Carragher wettert nun gegen die Kritiker.

Dortmund – Jürgen Klopp wird ab dem 1. Januar 2025 den Posten als „Head of Global Soccer“ bei Red Bull einnehmen. Diese Nachricht stößt bei den Anhängern von Borussia Dortmund auf wenig Begeisterung. Denn Fußball-Traditionalisten haben für gewöhnlich eine Abneigung gegenüber dem österreichischen Konzern.

Sogar Kevin Großkreutz, der von 2009 bis 2015 unter Klopp in Dortmund spielte, bezeichnete die Entscheidung seines Freundes als „Schock“. In seinem Podcast Viertelstunde Fußball, den er gemeinsam mit dem Sportjournalisten Cornelius Küpper führt, äußerte Großkreutz: „Als Fan muss ich ihn jetzt auch nicht mehr vor der Süd (Tribüne im Dortmunder Signal Iduna Park; Anm. d. Red.) sehen“.

Carragher über Kritik an Klopp: „Wir sind alle Heuchler“

Jamie Carragher, Liverpool-Legende und TV-Experte, kann die Kritik aus Dortmund nicht verstehen. Bei CBS Sports erklärte der Engländer, der Klopp gut aus der Zeit in Liverpool kennt: „Wir sind alle Heuchler, wenn wir ganz ehrlich sind. Wir haben alle eine Meinung zu bestimmten Dingen. Wenn man uns genug Geld bietet, würden wir es wahrscheinlich trotzdem tun. Genau das ist passiert.“

Jurgen Klopp (Liverpool manager) with sky sports pundit Jamie Carragher at the Chelsea v Liverpool Carabao Cup Final mat
Jamie Carragher (r.) stellt sich auf die Seite von Jürgen Klopp (l.). © IMAGO/Paul Marriott

Der 46-Jährige fügte hinzu: „Er ist nicht der Manager von Red Bull. Er beaufsichtigt etwas. Und er spricht wahrscheinlich mit Leuten, geht zu ein paar Meetings und bekommt wahrscheinlich eine Menge Geld. Im Prinzip wird er dafür bezahlt, dass er Jürgen Klopp ist.“

„Warum hat Dortmund Erling Haaland von ihnen gekauft?“

Carragher würde den Kritikern, die Klopps neuen Job skeptisch betrachten, gerne eine Frage stellen: „Wenn sie so gegen Red Bull und deren Vereine sind – warum hat Dortmund Erling Haaland von ihnen gekauft? Warum haben sie Karim Adeyemi geholt, der jetzt dort ist? Wenn man so sehr gegen alles ist, was das Red-Bull-Modell ausmacht, sollte man keine Spieler kaufen und an sie verkaufen. Aber am Ende haben sie den besten Spieler der Welt bekommen und ihn für eine ordentliche Summe an Manchester City verkauft. Das war in Ordnung.“

Zur Erinnerung: Im Januar 2020 verpflichtete Borussia Dortmund Erling Haaland für kolportierte 20 Millionen Euro von Red Bull Salzburg, im Sommer 2022 wurde der Norweger für rund 60 Millionen Euro an Manchester City verkauft. Gleichzeitig erwarb der BVB im Sommer 2022 Karim Adeyemi für geschätzte 30 Millionen Euro von Red Bull Salzburg.

Interessanterweise berichtete die Sport Bild kürzlich, dass BVB-Boss Hans-Joachim Watzke Klopp nach Dortmund zurückholen wollte. Doch Klopp soll seinem ehemaligen Verein eine Absage erteilt haben. Nun landet er bei Red Bull.

Auch interessant

Kommentare