Freie Wähler Pähl-Fischen: Christina Porzelt legt Referenten-Ämter nieder

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Kreisbote

Kommentare

Christina Porzelt legte ihre beiden Referenten-Ämter nieder. © Roettig

Paukenschlag zum Ende des öffentlichen Teils der jüngsten Pähler Gemeinderatssitzung: Christina Porzelt von den Freien Wählern Pähl-Fischen legte unter Protest ihre beiden Referenten-Ämter nieder. Ihr Mandat als Gemeinderätin wird sie aber behalten.

Pähl - Seit November 2023 war Porzelt Beauftragte für „Kinder und Jugend“ sowie für „Schule und Kindergarten“. Bei den aktuellen Themen zu diesen Bereichen hätte sie sich gerne mit eingebracht, wie sie im Gremium betonte. Laut ihrer Rücktrittserklärung wurde ihr Mitwirken und sogar die Teilnahme an Gesprächen mit den Eltern von Bürgermeister Simon Sörgel „ausdrücklich und mehrfach untersagt“. Was sein gutes Recht sei, wie er auf die Vorwürfe antwortete. Leider gebe es laut Christina Porzelt keine Möglichkeit, gegen dieses Verhalten vorzugehen. Zumal diese Vorgehensweise wohl von der Mehrheit des Gemeinderats gebilligt werde.

Damit sehe sie keinen Sinn mehr in der Ausübung ihrer Ämter. Sie habe sich seinerzeit für den Gemeinderat aufstellen lassen, um etwas für die Jugendlichen und Kinder in der Gemeinde zu erreichen. Ihrer Meinung nach stünden die Bedürfnisse dieser Gruppen in Pähl immer an letzter Stelle. Wobei dieser Satz zu heftigem Widerspruch im Gremium führte. Porzelt ging noch weiter mit ihren Vorwürfen. So habe man das Versprechen eines Containers für den Werkunterricht der Grundschule zum Herbst dieses Jahres gecancelt. Die Klassen 3 und 4 müssten weiterhin zumindest in der ersten Schuljahreshälfte einmal pro Woche per Omnibus für zwei Werkstunden in die sechs Kilometer entfernte Grundschule nach Raisting gefahren werden.

Bürgermeister Sörgels Argument, dies sei mit seinem Raistinger Kollegen Martin Höck und den beiden Schulleitern Konrad Krebber und Sandra Richard abgesprochen, ließ Christina Porzelt nicht gelten. Sie übergab ihren Aktenordner mit den Referenten-Unterlagen am Ratstisch und besiegelte ihren Rücktritt.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare