Pakistan schwört auf Chinas Hightech-Jet - jetzt will Peking ihn weltweit verkaufen

China versucht, seinen modernen Kampfjet J-10C international zu vermarkten. Der Jet, der seit 2017 für die chinesische Armee im Einsatz ist, hat laut „Newsweek“ nun zahlreiche technische Verbesserungen erhalten. Dazu gehören eine moderne Radartechnologie und erweiterte Waffensysteme. Der J-10C kann über 40 verschiedene Waffentypen tragen. Das macht ihn vielseitig einsetzbar .

Pakistan setzt auf den Jet

Pakistan ist bisher das einzige weitere Land, das den J-10C nutzt. Angeblich habe man mit diesen Jets im Mai indische Flugzeuge abgeschossen, darunter auch französische Rafale-Kampfjets. Indien bestreitet diese Berichte jedoch. Der Hersteller des Rafale-Jets erklärte, dass ein technischer Defekt zum Verlust eines Flugzeugs geführt habe.

Der pakistanische General Ahmed Sharif Chaudhry sagte laut der „Economic Times“, die während des viertägigen militärischen Konflikts mit Indien eingesetzten J-10C-Kampfjets hätten „außerordentlich gute Arbeit“ geleistet.

Das kann der J-10C

Der J-10C verfügt über ein modernes AESA-Radar, das schneller Ziele erfassen und mehrere Gegner gleichzeitig verfolgen kann. Diese Technologie erschwert es Gegnern, den Jet zu orten oder seine Systeme zu stören. Zudem hat der Jet ein verbessertes Luftansaugsystem, das die Leistung des Triebwerks steigert und die Sichtbarkeit auf feindlichen Radaren reduziert.

J-10C-Kampfjets der pakistanischen Luftwaffe
J-10C-Kampfjets der pakistanischen Luftwaffe AAMIR QURESHI/AFP via Getty Images

Interesse aus dem Ausland

Mehrere Länder zeigen Interesse am J-10C. Laut „Newsweek“ führt der Iran Gespräche über einen möglichen Kauf, nachdem es im Juni zu einem zwölftägigen Krieg mit Israel kam. Auch Indonesien prüft dem Bericht zufolge den Kauf von 42 Jets, um seine Streitkräfte zu modernisieren.

China will Marktanteile sichern

China ist mittlerweile der viertgrößte Waffenexporteur der Welt. Ein Sprecher des chinesischen Verteidigungsministeriums sagte laut „Newsweek“, man seine bereit, die eigenen militärischen Errungenschaften mit befreundeten Ländern zu teilen.