Darf man Eierkartons im Supermarkt-Regal einfach öffnen?
Kunden im Supermarkt wollen oft gerne sehen, ob auch keines der Eier einen Sprung hat – und öffnen deshalb die Eierschachtel. Welche Regeln gelten?
Beim Einkauf im Supermarkt ist vieles nicht erlaubt. So darf man zum Beispiel Obst und Gemüse vor dem Kauf nicht einfach probieren oder die Packung der Küchenrolle vor dem Bezahlen aufreißen, um zu testen, wie sich das Papier anfühlt.
Eierkartons oder auch sogenannte „Aktionsware“ dürfen Supermarkt-Kunden allerdings öffnen, wenn sie dabei weder Verpackung noch Inhalt beschädigen, wie das Verbraucherportal Baden-Württemberg auf seiner Website informiert. So möchten Verbraucher oft gerne sehen, ob auch keines der Eier einen Sprung hat. Wichtig sei jedoch, die Verpackung behutsam aufzumachen und sie wieder zu verschließen, betont das Verbraucherportal Baden-Württemberg. Wenn der Inhalt beschädigt werde, müsse in der Regel das ganze Produkt bezahlt werden. Sei nur die Verpackung kaputtgegangen, müssten Kunden allenfalls für diesen Schaden aufkommen. Vom zerplatzten Joghurtbecher bis zum Gurkenglas: Dass beim Einkaufen mal etwas herunterfällt, dürfte unterdessen vielen Kunden schon mal passiert sein. Viele Geschäfte verzichten aus Kulanz auf eine Erstattung.

Eier müssen im Karton bleiben
Verbraucher sollten sich an die Regeln im Supermarkt halten. Selbst, wer nur ein paar frische Eier kaufen will, sollte genau aufpassen, wenn er Fehler vermeiden will, hieß es zudem in einem früheren Beitrag der Stiftung Warentest auf Test.de. Zwar dürften Kunden den Eierkarton öffnen, um nachzusehen, ob der Inhalt in Ordnung sei. Kaputte Eier auszutauschen sei aber untersagt, so die Stiftung Warentest. Und zwar aus folgendem Grund: Jeder Eierkarton habe eine Chargennummer. Sie enthalte Hinweise zu Größe und Lagerung der Eier und lasse Rückschlüsse auf Erzeuger und Packstation zu. „Bunt durchmischte Packungsinhalte stiften also Verwirrung und können andere Verbraucher benachteiligen.“
Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks mehr verpassen?
Hier geht‘s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de.
Eier daheim nicht in der Kühlschranktür lagern
Daheim sollte man die Eier im Eierkarton im Kühlschrank etwa auf der Glasplatte über dem Gemüsefach lagern, denn dort ist es entsprechend kühl – und nicht in der Kühlschranktür.