Macht Uli Hoeneß ernst? Gerüchte über zweites Treffen mit Wirtz‘ Vater

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Leverkusen-Star Florian Wirtz steht im Fokus des FC Bayern. Uli Hoeneß mischt sich ein. Womöglich zum wiederholten Male.

München/Leverkusen – Die Zukunft von Florian Wirtz ist weiterhin ein riesiges Thema. Der Nationalspieler von Bayer Leverkusen soll beim FC Bayern großes Interesse geweckt haben – und Uli Hoeneß könnte als Art Drahtzieher fungieren. Ein Bericht der Sport Bild deutet auf ein erneutes Treffen Anfang März hin.

Uli Hoeneß erklärte kürzlich im Bayerischen Rundfunk, dass die Eltern des 21-jährigen Wirtz vor über einem Jahr bei ihm am Tegernsee waren. Bei diesem Treffen suchte Wirtz‘ Vater Hans-Joachim den Rat des „Bayern-Machers“. Hoeneß betonte jedoch: „Da ging es gar nicht um einen Wechsel.“

Florian Wirtz im Spiel gegen Union Berlin
Florian Wirtz im Spiel gegen Union Berlin © IMAGO/Laci Perenyi

Er machte seine Position klar: „Und die Leute, die so einen Schmarrn erzählen, müssen wissen, dass die Macht im Moment total bei Bayer Leverkusen steht. Sie haben noch einen Vertrag für zwei Jahre. Und wenn Leverkusen sagt, wir geben Wirtz nicht her, dann können wir uns auf den Kopf stellen.“

Haben sich Uli Hoeneß und Hans-Joachim Wirtz ein zweites Mal getroffen?

Das zweite Treffen wirft dennoch weitere Fragen auf. Weder der FC Bayern noch Hans-Joachim Wirtz wollten gegenüber der Sport Bild Stellung dazu nehmen. Der Besuch soll rund um das Achtelfinal-Hinspiel der Champions League am 5. März in der Münchener Allianz Arena stattgefunden haben.

Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen.

Entdecken Sie Home of Sports – www.homeofsports.de – die Plattform für News, Videos und Einblicke aus der Welt des Sports von IPPEN.MEDIA.

Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen. Bei Home of Sports. © Home of Sports

Der Vertrag von Wirtz bei Leverkusen läuft bis Sommer 2027, ein Transfer würde wohl eine hohe Ablösesumme erfordern. Hoeneß bezeichnete einen Betrag von 150 Millionen Euro, für den der FC Bayern sogar über einen Kredit und damit einen „Tabubruch“ nachdenken soll, als „unseriös“. Er sagte: „Alle sollten mal abwarten, bis eine Entscheidung getroffen wird, ob der Spieler den Verein verlassen will oder verlassen kann. Dann bin ich bereit, mich dazu zu äußern. Aber solange ist das alles Hokuspokus.“

Seit Ende März haben sich zudem die Leverkusener Verantwortlichen Fernando Carro und Simon Rolfes zweimal mit den Eltern von Florian Wirtz getroffen. Geschäftsführer Carro äußerte sich dazu bei Sky und meinte, es gebe eine „sehr hohe Wahrscheinlichkeit“, dass Wirtz auch nach der aktuellen Saison bei Bayer bleibe. Hokuspokus – oder nicht? (rele)

Auch interessant

Kommentare