Qualifizierung erfolgreich abgeschlossen: 23 neue Referentinnen für Hauswirtschaft und Ernährung
Mindelheim - Die Vermittlung von essenziellen Alltagskompetenzen in den Bereichen Ernährung und Haushaltsführung rückt zunehmend in den Fokus.
In einer Zeit, in der grundlegendes Wissen über gesunde Ernährung und effiziente Haushaltsführung oft fehlt, wird die Bedeutung hauswirtschaftlicher Fertigkeiten deutlich. Dies wurde im Rahmen einer fünftägigen Qualifizierungsmaßnahme für Referenten in Hauswirtschaft und Ernährung in Mindelheim betont.
Die Qualifizierung, die im Zeitraum von Oktober bis November stattfand, hatte das klare Ziel, dass die Teilnehmerinnen ihr fundiertes hauswirtschaftliches Wissen und Können sowohl theoretisch als auch praktisch an die Bevölkerung und verschiedene Zielgruppen vermitteln können. Die 23 Absolventinnen, darunter ehemalige Studierende des einsemestrigen Studienganges Hauswirtschaft an den Landwirtschaftsschulen in Mindelheim und Krumbach sowie aktuelle Studierende in Kempten, schlossen die Qualifizierung als Referentin für Hauswirtschaft und Ernährung erfolgreich ab.
23 neue Referentinnen für Hauswirtschaft und Ernährung - Nächste Qualifizierung startet im April
Die nächste Gelegenheit zur Teilnahme an der Qualifizierung bietet sich vom 8. April bis zum 12. Mai in Friedberg. Der Lehrplan umfasst eine breite Palette relevanter Themen, darunter die Organisation von Veranstaltungen, Kommunikationsgrundlagen, Präsentationstechniken, Hygiene, Marketing sowie rechtliche Aspekte wie Gewerbe, Steuern und Versicherungen.
Der Lehrgang betont, dass die Rolle als Referentin für Ernährung und Hauswirtschaft weitreichender ist als nur die Vermittlung von Koch- und Reinigungstechniken. Es geht vielmehr um die Förderung nachhaltiger Ernährung, umweltbewusstes Handeln und effiziente Haushaltsführung. Die Teilnehmerinnen werden ermutigt, nicht nur Fertigkeiten, sondern auch Werte wie Nachhaltigkeit und Effizienz weiterzugeben, die in der heutigen Gesellschaft von enormer Bedeutung sind.
Voraussetzung für die Qualifizierung zur Referentin/zum Referenten für Hauswirtschaft und Ernährung ist ein Berufsabschluss als Hauswirtschafter/-in. Im Herbst startet ein neuer einsemestriger Teilzeitstudiengang Hauswirtschaft an den Landwirtschaftsschulen Krumbach und Memmingen. Weitere Informationen unter www.aelf-km.bayern.de
Besuchen Sie den Wochen KURIER auch auf Facebook!