„Eiszeit“ rollt auf Deutschland zu: Experte kündigt Frost-Keule an – DWD warnt
Nach wochenlangem Hochwasser steht Deutschland ein Wetterumschwung bevor. Die milden Temperaturen weichen eisigem Frost.
München – Wochenlang hatten weite Teile Deutschlands mit Hochwasser zu kämpfen. Tausende Einsatzkräfte waren bis zur Erschöpfung im Einsatz. Jetzt soll Deutschland ein großer Wetterumschwung bevorstehen. Die aktuell milden Temperaturen werden demnach durch eisiges Wetter mit Frost abgelöst.

Winterliches Wetter kommt zurück nach Deutschland: Niederschlag verwandelt sich in Schneefall
„Es wird kälter – und das entspannt zumindest die Hochwasserlage ein wenig. Natürlich dauert es noch einige Zeit, bis das ganze Wasser abgelaufen ist“, so die Worte des Diplom-Meteorologen Dominik Jung zur Wetterlage in Deutschland. Es drohe sogar eine „Eiszeit“ mit Frost. Der DWD prognostiziert für Samstag (6.01.) weitgehend frostige Temperaturen zwischen 0 und -7 Grad, während für Sonntag ein Frost von -5 bis -9 Grad vorhergesagt wird.
Der Niederschlag nimmt ab und verwandelt sich in Schneefall. In der zentralen Region Deutschlands bleibt es größtenteils trocken, während im Norden Schneemengen von etwa fünf bis zehn Zentimetern prognostiziert werden. Der DWD prophezeit für den Süden sogar 10 bis 20 Zentimeter und in den Alpenregionen bis zu 40 Zentimeter Neuschnee.
„Es kommt zu Glatteis und Eisregen“ – so wird das Wetter in Deutschland
Die Veränderung des Wetters in Deutschland birgt einige Risiken. „Es kommt zu Glatteis und Eisregen“, unterstreicht Jung. Auch Autofahrer sollten sich vor überfrierender Nässe hüten.
In der nächsten Woche variieren die Tages-Temperaturen zwischen -4 und +3 Grad, doch nachts droht regional ein Frost-Schock. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die Nacht auf Dienstag in der südöstlichen Hälfte des Landes Temperaturen bis zu -12 Grad Celsius. Im Bergland könnten sogar Werte um die -15 Grad erreicht werden. Eine ähnliche Wetterlage zeichnet sich für die darauffolgende Nacht ab. Für die Nacht auf Mittwoch erwarten die Wetter-Experten in der südlichen Hälfte des Landes strengen Frost mit Temperaturen bis zu -13 Grad.
Tag | Temperaturen in Deutschland |
---|---|
Sonntag (7.01.) | +3 bis -10 Grad |
Montag (8.01.) | 0 bis -6 Grad |
Dienstag (9.01.) | 0 bis -15 Grad |
Mittwoch (10.01.) | 0 bis -13 Grad |
Donnerstag (11.01.) | + 4 bis -8 Grad |
Quelle: DWD |
Meine news
Ob die große Kälte kommt, ist noch unsicher – Wetter in Deutschland kann auch anders werden
Jung ordnet ein: „Ob uns nächste Woche die ganz große Kälte, eine in Anführungsstrichen Eiszeit, erreicht, ist aktuell unsicher.“ Knapp wird es auf jeden Fall. Die Vorhersage des europäischen Wettermodells geht für Freitag (12.01.) aktuell davon aus, dass die wirklich kalten Luftmassen und damit der ganz strenge Frost Deutschland nur streifen. „Aber das ist nur der aktuelle Stand. Es kann noch anders kommen und zu uns ziehen”.
Der Redakteur hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.