Beliebtes Urlaubsziel hebt Preise an: Kroatische Stadt verlangt 200 Euro für Parkplatz
Die bei Touristen beliebte Küstenstadt Dubrovnik hat ihre Parkgebühren erhöht. Vor allem in der Altstadt müssen Kroatien-Urlauber tief in die Tasche greifen.
Dubrovnik – Die malerische Küste sowie die historische Altstadt der Stadt Dubrovnik zieht jährlich knapp 1,4 Millionen Reisende an. Doch wie auch in anderen beliebten Urlaubszielen sorgen die vielen Touristen in der südlichsten Stadt Kroatiens für Teuerungen und neue Maßnahmen. Wer in den Sommermonaten in die „Game of Thrones“-Stadt reist, muss nun vor allem bei der Parkplatzwahl auf Preise achten.
Dubrovnik mit Paukenschlag: Parkplatz nahe der Altstadt kostet Urlauber jetzt 200 Euro
Seit dem 1. Mai 2024 haben sich die Parkgebühren in der beliebten Küstenstadt Dubrovnik deutlich erhöht. So kostet es Touristen zwischen Mai und September künftig zwischen 17 und 200 Euro, das Auto für eine Stadterkundung abzustellen. Darüber berichtet die österreichische Zeitung Heute. Am teuersten ist das Parken demnach in Nähe der Altstadt – der sogenannten Parkzone null. Dort kostet ein Tagesticket satte 199,10 Euro. Insgesamt ist die kroatische Touristen-Metropole in fünf Parkzonen gegliedert.

Dubrovnik kämpft gegen Massentourismus an: Stadt spätestens seit „Game of Thrones“ überrannt
Mit den erhöhten Preisen dürfte Dubrovnik weiter versuchen, gegen den Massentourismus anzukämpfen. In die Stadt, die seit 1979 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist, reisen viele Menschen vor allem wegen des mediterranen Klimas, der beeindruckenden Altstadt und des kristallklaren Wassers. Auch die Tatsache, dass Dubrovnik als Kulisse für die Kultserie „Game of Thrones“ gedient hat, sorgt seit Jahren für gesteigerten Tourismus in der 42.000-Einwohner-Stadt.
In der Vergangenheit hatte Dubrovnik bereits die Regelungen für Kreuzfahrtschiffe verschärft. So dürfen in der südkroatische Stadt nur mehr zwei Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig anlegen. Außerdem müssen diese für mindestens acht Stunden in der „Game of Thrones“-Stadt bleiben. Länger wurde sogar diskutiert, ob die Stadt ein Rollkoffer-Verbot in der Altstadt einführen sollte und Touristen ihre Koffer zum Hotel schleppen müssen.
Meine news
Kroatische Stadt Dubrovnik lockt auch außerhalb der Hochsaison – nicht nur mit günstigerem Parken
Da die 200-Euro-Parkplätze jedoch nur in einer Parkzone und nur in der Hochsaison relevant sind, gibt es auch andere Möglichkeiten für Reisende. Parken in der sogenannten Zone zwei kostet Besucher täglich rund 70 Euro weniger als in Zone null. Den besten Deal gibt es etwas weiter entfernt der Altstadt in Parkzone drei: Dort müssen Urlauber für ein Tagesticket nur 17,30 Euro zahlen.
Wem die Temperaturen in den Sommermonaten in Kroatien sowieso zu hoch sind, dürfte sich freuen, dass auch das Parken im Winter deutlich günstiger ist. Nicht nur aus diesem Grund wird Dubrovnik auch außerhalb der Hochsaison immer beliebter – auch Hotels locken beispielsweise im Februar oder März mit vergleichsweise preiswerten Angeboten. (nbe)