Jeder Schritt, jeder Sprung, jeder Spagat wurde bejubelt: 27 Nachwuchsgarden begeistern in Hallbergmoos
Beim Treffen von 27 Nachwuchsgarden in Hallbergmoos sprang die Freude der Kinder von der ersten Minute an über. Völlig aus dem Häuschen waren die Gewinner.
Hallbergmoos – Einmal mehr war Hallbergmoos funkensprühender Hotspot des Faschings. 27 Kinder- und Teeniegarden verwandelten den Gemeindesaal in ein Tollhaus und verzauberten mit Kostümen, Choreografien und ausgelassener Tanzfreude.
Renate Hofbauer, Präsidentin der Narrhalla, kann es gar nicht so genau sagen, wie oft die Faschingsgesellschaft mittlerweile den Tanzwettbewerb ausgerichtet hat. „Es dürfte fast schon das 20. Mal sein, schätze ich.“ Der Run auf das Mega-Event wird von Jahr zu Jahr größer: „Es kamen sogar letzte Woche noch Anfragen. Aber das Zeitfenster hat es nicht erlaubt.“ Und dabei ist das schon weit geöffnet: Von 14 bis 22 Uhr reichten erst die Kinder-, dann die Teeniegarden den Stab weiter. Sie verzauberten mit ihren fantasievollen Kostümen, Choreografien und Facettenreichtum das Publikum und die Jury.
Programmfülle reicht vom klassischen Gardetanz bis zum Showtanz
Die coolen Gastgeber zelebrierten „The Art of Rock“: Sie rockten in Petticoats und Lederjacken das Parkett. Mit den Little Diamonds aus Velden (Vils) reiste man im magischen Baumhaus durch zauberhafte Welten, die Brucker Kids (Fürstenfeldbruck) gingen auf Diebesjagd, die Future Dancers entführten in den Orient.

Die Freude der Kinder sprang von der ersten Minute über. Jeder Schritt, jeder Spagat und jeder Sprung wurde bejubelt, jeder Auftritt – vom klassischen Gardetanz bis zum Showtanz – von tosendem Jubel begleitet.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Freising-Newsletter.)
Völlig aus dem Häuschen waren natürlich die Gewinner des Wettbewerbs – allen voran die Faschingsgesellschaft aus Kammerberg-Fahrenzhausen, die gleich doppelt abräumte: Die Kindergarde, die mit ihrer Lichtershow buchstäblich alles in den Schatten stellte, und die „Radio Teenage“-Truppe. Und ganz egal, ob oben auf dem Trepperl oder nicht – die Hallbergmooser Faschingspräsidentin, die acht Stunden lang die Regie führte und moderierte, unterstrich: „Jeder von euch ist die weltbeste Garde und eure Auftritte eine echte Schau und ein großer Gewinn für den Fasching.“
Noch mehr aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Freising finden Sie auf Merkur.de/Freising.