Marmoush kommt bei Manchester City in den Eintracht-Modus

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Aller Anfang ist schwer, doch Omar Marmoush kommt bei Manchester City langsam in den Torjäger-Modus, der ihn bei Eintracht Frankfurt ausgezeichnet hat.

Manchester/Frankfurt – Für Eintracht Frankfurt war der Transfer finanziell lukrativ, für Omar Marmoush handelte es sich um eine große Chance. Und langsam kommt der Stürmer bei Manchester City an.

Ex-Eintracht-Star wird per Hattrick zum Held

Die Skyblues haben in den vergangenen Spielen zwei bittere Niederlagen einstecken müssen, unterlagen in der Premier League dem FC Arsenal mit 1:5 und gaben im Playoff-Hinspiel der Champions League eine Führung gegen Real Madrid spät aus der Hand (2:3).

Mit Newcastle United wartete am Samstag die nächste unangenehme Aufgabe auf City, im Rennen um die Champions-League-Plätze lagen beide Mannschaften vor dem Anstoß gleichauf. Statt den nächsten Rückschlag zu erleiden, fuhr die Mannschaft von Pep Guardiola einen Kantersieg ein – und Marmoush hatte daran einen großen Anteil.

Omar Marmoush erzielte am Samstag für Manchester City einen Hattrick
Omar Marmoush (2. v.l.) erzielte am Samstag für Manchester City einen Hattrick © IMAGO/David Blunsden

In seinen ersten vier Einsätzen für City hatte der Ex-Eintracht-Star 242 Spielminuten gesammelt und war ohne Tor geblieben. Gegen Newcastle platzte in der 19. Minute der Knoten: Marmoush überwand Magpies-Keeper Martin Dubravka per Lupfer und erzielte das 1:0.

Nur fünf Minuten später schnürte der Ägypter den Doppelpack. Ilkay Gündoğan bediente Marmoush mit einem gekonnten Steckpass, der wiederum setzte sich im Duell mit Kieran Trippier durch und brachte den Ball erneut im Netz unter. Nachdem Phil Foden den lupenreinen Hattrick fast zunichtegemacht hatte (28.), erzielte Marmoush nach Vorlage von Savinho das 3:0 (33.).

Marmoush beschert City wichtige Punkte

Wenige Minuten vor dem Abpfiff erhöhte James McAtee auf 4:0 (84.), das Spiel war zu diesem Zeitpunkt dank des Marmoush-Hattricks aber schon entschieden. Der Ägypter setzte eine erste Duftmarke und war maßgeblich für drei wichtige Punkte verantwortlich.

Mit nun 44 Zählern klettert City in der Premier-League-Tabelle auf den vierten Tabellenplatz. Die beiden Verfolger AFC Bournemouth und FC Chelsea sind der Guardiola-Elf mit jeweils 43 Punkten dicht auf den Fersen, Newcastle hingegen rutscht mit 41 Punkten auf Platz sieben ab.

Im Liga-Alltag hat sich City erholt, vor der Klatsche gegen Arsenal fuhren Guardiola und die Seinen 14 Punkte in sechs Spielen ein, bezwangen auf diesem Weg unter anderem Chelsea. Der Sieg gegen Newcastle verleiht neues Selbstvertrauen, das die Mannschaft auch gut gebrauchen kann.

Am Mittwoch (21 Uhr) steigt in der Königsklasse das Playoff-Rückspiel gegen Real, am darauffolgenden Sonntag (17.30 Uhr) kommt es in der Premier League zum Kräftemessen mit dem souveränen Spitzenreiter FC Liverpool. Kommt Marmoush rechtzeitig in Fahrt, um das drohende „Horror-Szenario“ zu verhindern?

Auch interessant

Kommentare