Wenn die Landsberger Altstadt zur Kulisse für Kunst wird

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landsberg

Kommentare

Auch bei der diesjährigen Langen Kunstnacht - das Foto stammt vom letzten Jahr - erwarten die Besucher Highlights unter anderem in der Alten Bergstraße. © Schelle

Mehr als 60 Kunstschaffende, Künstlergruppen, Geschäfte, Gastronomie-Betriebe und andere Räumlichkeiten, ein breites Programm aus Ausstellungen bildender Kunst, Performances und Musik – die Lange Kunstnacht naht mit großen Schritten: Und am 21. September ist es wieder soweit.

Ab 18 Uhr startet das Rahmenprogramm. Diejenigen, die sich schon jetzt informieren wollen, können ab sofort die Online-Version des Programms einsehen. Neben einer großen Bandbreite an teilnehmenden Kunstschaffenden und Locations bietet es heuer besondere Highlights, unter anderem Gigs der Band TREE.

Lange Kunstnacht Landsberg: Musikalisches

Die Besetzung mit Kontrabass, Gitarre, Fiddle oder Dobro ist die Basis, auf der sich die besondere Stimme von Sanna Peteranderl (spielt auch Gitarre) entfaltet: klar und frisch, voller natürlicher Emotion, gelegentlich zum Dreiklang erweitert durch Harmoniestimmen. Das Fundament legt Jessica Kuhnert (Kontrabass, Gesang) mit ihrem pointierten und geradlinigen Bassspiel, darauf entfaltet sich der singende Klang von Ingo Fliess‘ Geige oder Dobro. Bekannt als Filmproduzent (Geschichten vom Franz, Wackersdorf, Das Lehrerzimmer), kann Fliess den Songs mit den verschiedenen Instrumenten abwechslungsreiche Stimmungen geben.

Das akustische Folk-Trio stellt sein Repertoire aus dem großen amerikanischen Songbook zusammen, dabei immer wieder unentdeckte Schätze, und überraschende Ausflüge in andere Welten – mit Songs auf Englisch, Spanisch, Deutsch und Bayerisch. Um 19, 20 und 21 Uhr spielt die Band im Innenhof des Historischen Rathauses (bei schlechtem Wetter im Foyer).

Lange Kunstnacht Landsberg: Die Altstadt als Galerie

Auch im Lichthof der Stadtverwaltung gibt‘s musikalische Verlockungen: Dort laden ab 18 Uhr zu jeder vollen Stunde die Chöre Vocalensemble Landsberg, Trinità, die Abendklasse der Städtischen Sing- und Musikschule und die Chorwerkstatt Windach zu Atriumkonzerten ein.

Den öffentlichen Raum verzaubern die Künstlerinnen des Duos Hochformat mit ihren außergewöhnlichen Walk-Acts auf Stelzen und der Verein Zirkusvirus mit seiner furiosen Feuershow. Außerdem gibt es diverse Führungen und verschiedene Ausstellungen von Malerei, Zeichnung und Skulptur über Kunsthandwerk sowie Fotografie. Auch die Streetart wird bei der 24. Langen Kunstnacht nicht zu kurz kommen. Und wie schon im letzten Jahr kann zum Ausklang der Kunstnacht getanzt werden. Ab 21 Uhr wird im Foyer des Stadttheaters wieder aufgelegt. Alle Infos unter www.lange-kunstnacht.de.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare