Weil er auf dem Gehweg fuhr: 78-Jähriger schlägt Radfahrer unvermittelt mit der Faust ins Gesicht
Von einem „fehlbaren Radfahrer“, der „körperlich gezüchtigt“ worden sei, berichtet die Polizei Weilheim. Ein 78-Jähriger hatte einen Radfahrer, der auf dem Gehweg fuhr, geschlagen.
Weilheim - Deutlich übertrieben und schmerzhaft hat ein Weilheimer (78) einen auf dem Gehweg fahrenden Mann aus Celle (47) auf sein Fehlverhalten hingewiesen, das berichtet die Polizei Weilheim. Gegen 17.30 Uhr am Montag, 13. Januar, befuhr der 47-Jährige demnach mit seinem Rad zunächst den Gehweg in der Münchner Straße in Richtung Innenstadt und überquerte die Ampel am Mittleren Graben. In der Schmiedstraße stoppte der Weilheimer Senior schließlich den Radfahrer und wies ihn aggressiv darauf hin, dass er nicht auf dem Gehweg zu fahren hat, berichtet die Polizei. Auch sei an dem Rad kein Licht angebracht gewesen.
Radfahrer unvermittelt ins Gesicht geschlagen
Ein Gespräch zwischen den beiden Männern kam laut Polizei allerdings „eher nicht zustande“. Stattdessen habe sich Folgendes abgespielt: Nach einer sinngemäßen Frage des Weilheimers „ob er eins auf die Schnauze haben wolle“ schlug der 78-Jährige unvermittelt mit der Faust zu. Er traf den 47-jährigen Radfahrer im Gesicht, der dadurch eine aufgeplatzte Lippe und Schwellungen davontrug.
Nach Angriff auf Radfahrer: Weilheimer zeigt sich gegenüber Polizisten reumütig
Bei Eintreffen der alarmierten Polizei zeigte sich der Weilheimer reumütig und entschuldigte sich für sein Verhalten. Ein Alkotest bei dem 78-Jährigen ergab einen Wert unweit der 1-Promille-Grenze.
Alle Polizeimeldungen aus der Region Weilheim-Schongau gibt es in unserem Blaulicht-Ticker. Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter. Und in unserem Weilheim-Penzberg-Newsletter.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion