Mann liegt nach Unfall bewusstlos vor Auto – Passanten retten ihn in der Dunkelheit

  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Hessen

Kommentare

Nach einem schweren Unfall bricht ein Autofahrer vor dem Fahrzeug zusammen. Aufmerksame Passanten finden ihn rechtzeitig in der Kälte.

Ostheim – Einem aufmerksamen Autofahrer ist es zu verdanken, dass in der Nacht zum Sonntag ein schwerer Verkehrsunfall entdeckt, und Hilfe geholt wurde.

Der Mann war mit seinem Beifahrer gegen 0.40 Uhr auf der Straße von Lengemannsau in Richtung Autobahnanschlussstelle Malsfeld gefahren. In Höhe der Abzweigung nach Ostheim sah er Unfallspuren und Trümmerteile im Graben. Als die beiden Fahrzeuginsassen näher hinschauten, entdeckten sei auf einem Getreidefeld einen total zerstörtes Auto.

Der völlig zerstörte Subaru am Abzweig nach Ostheim.
Der völlig zerstörte Subaru am Abzweig nach Ostheim. © zot

Subaru-Fahrer landet im Graben und überschlägt sich mehrfach

Vor dem Fahrzeug lag ein bewusstloser Mann. Sofort alarmierten sie Rettungsdienst und Polizei. Anhand der Unfallspuren geht die Polizei davon aus, dass der 35-jährige Mann aus einem Malsfelder Ortsteil mit seinem Subaru-Forester von Lengemannsau her gekommen ist. In einer leichten Linkskurve, direkt an dem Abzweig nach Ostheim, fuhr der Mann einen Leuchtpfosten um. Anschließend fuhr das Auto 25 Meter durch einen etwa einen Meter tiefen Graben, bevor er 100 Meter weiter auf dem Feld landete, wo sich das Auto mehrfach überschlug und auf der Seite liegen blieb.

Von der Straße bis zur Aufschlagstelle gab es eine Trümmerspur mit mehreren Aufschlagstellen. Die Polizei geht davon aus, dass der Mann durch das Schiebedach des Autos ins Freie geklettert ist und dann zehn Meter von seinem Fahrzeug entfernt zusammengebrochen ist.

Straße für Bergungsmaßnahmen komplett gesperrt

Die Feuerwehren aus Ostheim und Mosheim wurden alarmiert. Die Einsatzkräfte leuchteten die Unfallstelle aus und stellten den Brandschutz sicher. Da sich in dem Unfallfahrzeug auch ein Kindersitz befand, wurde das gesamte umliegende Gelände abgesucht. Mit der Wärmebildkamera wurde das Innere des Wracks auf weitere Fahrzeuginsassen untersucht.

Es wurden aber keine weiteren Personen, die sich zum Unfallzeitpunkt im Fahrzeug aufgehalten hatten, aufgefunden. Insgesamt 21 Feuerwehrleute, unter der Leitung von Christian Hartung, waren an der Einsatzstelle. Nach Absprache mit der Polizei sperrten sie die Straße komplett.

Polizei vermutet zu hohe Geschwindigkeit als Ursache für den Unfall

Der Verkehr wurde durch Ostheim umgeleitet. Der Fahrer wurde vom Notarzt und Rettungsdienst versorgt und dann mit schweren Verletzungen in das Klinikum nach Kassel gebracht. Den Schaden an dem total beschädigten Fahrzeug, den Verkehrseinrichtungen und auf dem Feld schätzt die Polizei auf 15 000 Euro.

Als Unfallursache gehen die Beamten von nicht angepasster Geschwindigkeit bei dichtem Nebel und reifglatter Straße aus. (zot)

Bei einem anderen Unfall in Melsungen sind zwei Menschen auf der B478 verletzt worden.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion