Heftiger Wettersturz mit Sturm, Starkregen und Kälte – Auguststart droht komplett ins Wasser zu fallen
Ein Sturmtief bringt Wind, Regen und Gewitter zum Auguststart – Besserung ist erst zum Ende der Woche in Sicht. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung.
Kassel – Wer gedacht hatte, das Wetter im Sommer könne nach dem durchwachsenen Juli nicht noch ungemütlicher werden, wird nun eines Besseren belehrt. Pünktlich zum Start in den August rauscht ein kräftiges Sturmtief über die Nordsee heran und sorgt besonders am Samstag (2. August) für einen Wettersturz, wie man ihn sonst eher aus dem Oktober kennt. Die Temperaturen erreichen selbst im Westen und Süden mit Mühe und Not die 20-Grad-Marke, vielerorts bleibt es deutlich darunter. Im Norden und Osten weht zudem ein teils stürmischer Wind, der die ohnehin kühle Witterung noch unangenehmer macht.
Sturmtief bringt Herbstfeeling statt Hochsommer-Wetter: Das Wochenende fällt ins Wasser
Wer auf einen sommerlichen Start in den August gehofft hatte, muss sich auf eine herbe Enttäuschung einstellen. Über ganz Deutschland verteilt kommt es am Wochenende (2. und 3. August) immer wieder zu kräftigen Regenschauern, teils auch zu Gewittern mit Starkregen. Auch längere trockene Phasen sind eher die Ausnahme. In den Mittelgebirgen und an den Alpen kann es sogar Dauerregen geben.
Ob Grillabend, Freibadbesuch oder Gartenfest – nahezu alle Outdoor-Aktivitäten werden wortwörtlich ins Wasser fallen. Besonders betroffen ist der Samstag (2. August), wenn das Tief seine volle Kraft entfaltet und landesweit für ungemütliches Wetter sorgt. Der Sonntag (3. August) bringt nur geringe Besserung.
wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!
Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.
Kommt die Wetter-Wende? Ab Mitte der Woche könnte der Sommer zurückkehren
Doch es gibt einen kleinen Hoffnungsschimmer am Horizont: Ab Donnerstag (7. August) oder Freitag (8. August) zeichnet sich eine Wetterumstellung ab. Ein Hoch über Süd- und Mitteleuropa könnte wieder wärmere und stabilere Luftmassen nach Deutschland lenken. Ob sich daraus allerdings nur ein kurzes Sommerintermezzo ergibt oder eine nachhaltige Rückkehr des Hochsommers, ist derzeit noch offen.
Die Modelle zeigen unterschiedliche Entwicklungen – manche deuten auf mehrere warme Tage mit viel Sonne hin, andere sehen nur ein kurzes Aufbäumen des Sommers, bevor es erneut wechselhaft wird. Klar ist jedoch: Die erste Augusthälfte bleibt spannend und dürfte wettertechnisch so einiges zu bieten haben.