Schick leben im Jugendstilpark: 248 neue Wohnungen ab Ende des Jahres

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. München Landkreis
  4. Haar

KommentareDrucken

Fügt sich ins historische Ensemble ein: der Neubau im Wohnquartier „Le Village“ im Jugendstilpark Haar, dem ehemaligen Klinikgelände. © QUARTERBACK IMMOBILIEN AG/BETTINA THEISINGER

Im „Le Village“ im Jugendstilpark in Haar entwickelt ein Investor seit drei Jahren 248 Eigentumswohnungen. Ende des Jahres sollen sie zum angekündigten Termin bezugsfertig sein.

Haar - Wohnen in einem weitläufigen, verkehrsberuhigten Parkgelände mit aufwändig sanierten Jugendstil-Gebäuden – das bietet der Jugendstilpark Haar zwischen Vocke- und Leibstraße. Der heißt so, weil die alten Psychiatrie-Klinikgebäude in dieser kunstgeschichtlichen Epoche an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert gebaut worden sind. Das Kleine Theater Haar und die Kirche Mariä Sieben Schmerzen auf dem Gelände sind herausragende Zeugnisse des Jugendstils.

Seit Ende 2021 entwickelt die Quarterback Immobilien AG dort das Projekt „Le Village“. Die villenartigen Häuser mit ihren hohen Räumen sowie historischen Säulenbögen und Stuckelementen werden behutsam saniert und zu modern ausgestatteten Wohnungen umgebaut. Zusätzlich wird das Ensemble um zwei Neubauten erweitert, meldet das Unternehmen. Insgesamt entstehen 248 exklusive Eigentumswohnungen mit ein bis vier Zimmern auf rund 23 000 Quadratmetern Gesamtwohnfläche. Davon entfallen 192 Wohnungen auf die sanierten Altbauten und 56 Wohnungen auf die Neubauten. Hinzu kommen zwei Quartierstiefgaragen.

Neubau im „Le Village“ bietet 14 Eigentumswohnungen

Der Neubau im „Le Village“ bietet 14 Eigentumswohnungen, zwischen 66 und 120 Quadratmetern groß. Das Gebäude lehnt sich stilistisch an die umliegenden Altbauten an und füge sich mit seiner Vollklinkerfassade, den bodentiefen Fensterelementen und seiner ruhigen Grundstruktur nahtlos in die Umgebung ein, erklärt Robert Lange, Geschäftsführer der Quarterback München GmbH, die als Tochterunternehmen der Quarterback Immobilien AG das Vorhaben umsetzt, in einer Pressemitteilung. Richtfest war im März, voraussichtlich noch vor Weihnachten 2024 werden die ersten Bewohner einziehen können.

„Trotz herausfordernder Zeiten mit hohen Baupreisen und teilweisen Materialengpässen realisieren wir das Teilprojekt termingerecht“, wird Geschäftsführer Langer in der Mitteilung zitiert. „Damit zeigen wir Verlässlichkeit – zum einen gegenüber den künftigen Bewohnern, denen wir damit Planungssicherheit geben können, zum anderen auch gegenüber der Gemeinde Haar, die an einer zügigen Entwicklung dieses einzigartigen Standortes interessiert ist.“ Die beiden Neubauten und vor allem die sanierten Altbauten setzten markante Akzente in der Gemeinde, wird Bürgermeister Andreas Bukowski zitiert.

Seit 2003 hatte die Gemeinde Haar auf das Projekt hingearbeitet

Wenn der gesamte Jugendstilpark entwickelt ist, werden dort einmal gut 2000 Menschen leben. Seit 2003 hatte die Gemeinde Haar auf das Projekt hingearbeitet. Ende März 2017, fasste der Gemeinderat den endgültigen „historischen Beschluss“, wie es die damalige Bürgermeisterin Gabriele Müller ausdrückte.

Auch interessant

Kommentare