„Hatten noch nie so etwas“: Linienbus sorgt für Begeisterung in Wang - Ortschef appelliert an Bürger
Wang ist nun an den Linienbus 687 angeschlossen. Bürgermeister Stöber feiert dies als Zeitenwende. Doch er verbindet den Fortschritt auch mit einem Appell.
Wang – Der durch die Gemeinde Wang fahrende Linienbus 687 ist so etwas wie eine Zeitenwende für Bürgermeister Markus Stöber. In der Gemeinderatssitzung berichtete er noch immer ungläubig von den ersten Betriebswochen. Und er appellierte an die Bürger, das Angebot auch zu nutzen. „Wir hatten doch noch nie so etwas“, sagte der Bürgermeister Markus Stöber.
„Außer eben den Schulbus. Ich kann es gar nicht glauben, dass der Bus so richtig bei uns fährt. Das ist eine super Geschichte für uns.“ Er meinte aber auch: „Wir zahlen zwei Millionen Euro Kreisumlage, und da kann man auch einmal etwas für uns erwarten.“
Der Bus fährt vom Moosburger Bahnhof Runden über das Gewerbegebiet Degernpoint mit den dortigen Geschäften und Supermärkten. Im Ringschluss werden seit Dezember aber auch das Gemeindegebiet Wang sowie die niederbayerische Kommune Buch am Erlbach angebunden. Markus Stöber stellte erfreut fest, dass die Linie schon einige Fahrgäste in den ersten Betriebswochen hatte.
Landkreis Freising übernimmt Defizite
Auf fünf Jahre ist die Buslinie nun gesichert, und der Landkreis Freising übernimmt die Defizite bei den Betriebskosten. Nach diesem Zeitraum wird man die Nutzerzahlen ansehen. Beim Bericht für den Gemeinderat sagte der Bürgermeister deutlich, dass „ich schon die Befürchtung habe, die Linie könnte wieder eingestellt werden“.
Deshalb appelliert Markus Stöber auch an die Bürgerinnen und Bürger in den Ortsteilen, mit dem Bus ins Einzelhandelsgebiet Degernpoint oder zum Moosburger Bahnhof zu fahren. „Dieses Zeichen braucht es, um die Buslinie langfristig zu etablieren.“