„Ein echter Gewinn“: Nordsee-Stadt wertet Promenade auf – Autos müssen draußen bleiben
Die Bauarbeiten in einem Nordsee-Ort starten, es soll eine neue Promenade entstehen. Damit wird der dortige Bereich aufgewertet und der Autoverkehr ausgeschlossen.
Cuxhaven – In der Nordsee-Stadt Cuxhaven stehen Bauarbeiten an. Was normalerweise zu viel Frust führen würde, könnte nun aber die Einheimischen und Touristen gleichermaßen erfreuen. Denn an der Duhner Spitze soll eine moderne und attraktive Promenade entstehen, die den Wehrbergsweg und den Dünenweg umfassend aufwertet.
Neue Promenade in Cuxhaven geplant: Hier sollen bald keine Autos mehr fahren
Und dafür sollen Autos im Ort an der Nordsee-Küste weichen. Wie das Nordseeheilbad Cuxhaven in einer Pressemitteilung erklärt, wird die neue Promenade im Nordsee-Ort als verkehrsberuhigter Bereich ausgewiesen. „Um den neuen Charakter der Promenade zu wahren, wird der Autoverkehr ausgeschlossen“, heißt es demnach.
Der Wehrbergsweg bleibt aus östlicher Richtung zunächst unverändert. Die neugestaltete Promenade beginnt ab der neuen Wendeanlage. Der Boden wird mit ockerfarbenen und grauen Betonsteinen mit Natursteinvorsatz gepflastert. Anstelle von störanfälligen Schranken werden moderne Versenk-Poller installiert, um den Autoverkehr in der neuen Promenade zu verhindern. Ganz in der Nähe von Cuxhaven befindet sich übrigens ein nahezu unbekanntes Nordseejuwel mit einem idyllischen Kutterhafen.
Neben neuer Promenade entsteht auch eine kleine grüne Oase an der Nordsee-Küste
Die Ausstattung wird einheitlich und modern gestaltet. Fahrradständer, Abfallbehälter, Bänke und Straßenbeleuchtung werden in einem abgestimmten Design erscheinen. Am Dünenweg/Häfchenweg entsteht ein besonderes Highlight: Da dort keine Wendeanlage mehr erforderlich ist, wird der Bereich in eine kleine grüne Oase umgewandelt. „Mit dem Ausbau entsteht nicht nur ein funktionaler Verkehrsraum, sondern ein Ort zum Verweilen, Genießen und Entdecken – ein echter Gewinn für Duhnen und ganz Cuxhaven“, heißt es vom Nordseeheilbad weiter.
Bauarbeiten in Nordsee-Ort dauern die gesamte Saison: Zeitraum vom Deichverband vorgegeben
Die Bauarbeiten haben direkt nach Ostern begonnen und sollen sich über die gesamte Saison erstrecken. In dieser Zeit sind in dem betroffenen Bereich Einschränkungen zu erwarten. Für Fußgänger, Radfahrer und die Dünenbahn wird während der Bauphase ein Umleitungsverkehr eingerichtet.
Der gewählte Zeitraum basiert auf den Vorgaben des Deichverbandes: Aufgrund des Deichrechts dürfen die Arbeiten nur zwischen dem 15. April und dem 15. Oktober in der Nähe des Deiches und außerhalb der Sturmflutzeiten durchgeführt werden.