Dringender Edeka-Rückruf: Salat kann bei Verzehr Durchfall und Erbrechen auslösen

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Bei einem Salat-Produkt von Edeka kann eine gesundheitliche Gefährdung nicht ausgeschlossen werden. Zahlreiche Bundesländer sind betroffen.

Kassel – Bei Fehlern während der Produktion können Schadstoffe den Weg in Lebensmittel finden. Oftmals steht dann ein Rückruf der Produkte an, um Verbraucher nicht zu gefährden. Jetzt ist ein in vielen Bundesländern verkaufter Salatmix von Edeka betroffen.

Rückruf von Edeka-Salat: Produkt mit E. coli Bakterien belastet

Über den Rückruf des Lebensmittels informierte die Gartenfrisch Jung GmbH in einer Mitteilung. Vom Rückruf betroffen ist der Edeka Herzstücke Kräutersalat Salatmix im 200-Gramm-Beutel. „Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Firma GARTENFRISCH Jung GmbH den Artikel zurück“, heißt es. Nicht alle Produkte sollen potenziell gefährlich sein: „Betroffen ist ausschließlich Ware mit dem Verbrauchsdatum 16.10.2024, welches auf der Verpackungsrückseite aufgedruckt ist.“

Eine Packung Edeka-Salat
Dieser Edeka-Salat ist von einem Rückruf betroffen. © Edeka

In dem genannten Produkt wurden bei einer Untersuchung STEC-Bakterien nachgewiesen. „Eine gesundheitliche Beeinträchtigung kann deshalb nicht ausgeschlossen werden.“ STEC sind Bakterien der Art Escherichia coli, die den meisten Menschen als E. coli Bakterien bekannt sein dürften. Infektionen mit E. coli Bakterien beginnen in der Regel mit schweren Bauchkrämpfen und wässrigem Durchfall, der innerhalb von 24 Stunden blutig werden kann, schreibt msdmanuals.com.

Infektion mit E. coli Bakterien: Oft kommt es zu schweren Verläufen

Weiter gibt msdmanuals.com an: „Die Betroffenen haben gewöhnlich starke Bauchschmerzen und der Durchfall tritt mehrere Male pro Tag auf.“ Wer diese Symptomatik nach dem Verzehr des Salats aufweist, sollte deshalb einen Besuch beim Arzt in Betracht ziehen. Problematisch ist, dass sich die Infektion leicht ausbreitet, Betroffene oftmals stationär behandelt werden müssen. Ohne Komplikationen verschwindet der Durchfall meist innerhalb weniger Tage – in vielen Fällen kommt es aber zu einem ernsten Verlauf mit schweren Komplikationen.

Hersteller: Gartenfrisch Jung GmbH
Produkt: EDEKA Herzstücke Kräutersalat Salatmix
Größe der Packung: 200-Gramm-Beutel
Verbrauchsdatum: 16. Oktober 2024
Verkauft bei: Edeka und Marktkauf
Rückrufgrund: Belastung mit E. coli Bakterien

Wer den betroffenen Salat-Mix von Edeka gekauft hat, kann diesen gegen Erstattung des Kaufpreises in allen Einkaufsstätten zurückgeben – auch ohne Vorlage des Kassenbons. Verkauft wurde das Lebensmittel bei Edeka sowie Marktkauf in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Thüringen, sowie kleinen Teilen von Niedersachsen. Die betroffene Ware wurde vom Hersteller umgehend aus dem Verkauf genommen. Auch eine beliebte Nudelsorte von Rewe, Edeka und Kaufland musste zurückgerufen werden. (rd)

Auch interessant

Kommentare