„Bittere Enttäuschung“: Muss König Charles Neuseeland-Reise aus gesundheitlichen Gründen absagen?
Trotz seiner Krebserkrankung ist König Charles kaum zu bremsen. Doch ein geplanter Besuch in Down Under soll jetzt deutlich kürzer ausfallen als ursprünglich angenommen.
London – Anfang Februar gab König Charles III. (75) bekannt, an Krebs erkrankt zu sein und sich einer nicht näher definierten Therapie zu unterziehen. In dieser Phase wurde ihm von den Ärzten geraten, „öffentliche Verpflichtungen zu verschieben“, so die Mitteilung damals. Doch inzwischen scheint der Terminkalender von König Charles wieder prall gefüllt zu sein – zu viel für den Monarchen?
Auf Anraten der Ärzte: Krebskranker König Charles muss sich seine Kräfte einteilen
„Trooping the Colour“, die Rennwoche in Ascot, ein Trip nach Frankreich zum D-Day-Gedenktag – beinahe täglich ist König Charles aktuell im Einsatz. Sein Einsatzwille ist so groß, dass auch Königin Camilla (76) bereits in Sorge um König Charles ist. „Er tut nicht, was ihm gesagt wird“, soll sie laut The Sun beim „Queen‘s Reading Room Literary Festival“ im Hampton Court Palace gesagt haben. Doch was die für Oktober geplante Reise des Königspaares nach Australien, Samoa und Neuseeland angeht, muss Charles jetzt offenbar auf den Rat seiner Ärzte hören.
Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.
Zunächst war noch von einem zweiwöchigen Besuch in Down Under die Rede gewesen, jetzt soll der Trip laut The Mirror auf sechs Tage zusammengeschrumpft werden. Das Nachsehen hat Neuseeland, denn der Abstecher soll aus Rücksicht auf König Charles‘ Gesundheitszustand entfallen. „Natürlich wird es für beide Seiten eine bittere Enttäuschung sein, wenn der König und die Königin nicht die Gelegenheit haben, Neuseeland zu besuchen“, betont eine Quelle. Dennoch seien sich alle bewusst, dass König Charles sich nicht zu viel zumuten dürfe und seine Kräfte einteilen müsse.
König Charles unterwegs in seiner Funktion als Oberhaupt des Commonwealth of Nations
Für König Charles ist die anstehende Reise nach Down Under von größter Bedeutung. Australien, Neuseeland und Samoa gehören zum Commonwealth, dessen Oberhaupt König Charles seit dem Tod von Queen Elizabeth († 96) am 22. September 2022 ist. Seit dem Besuch der Queen im Jahr 2011 wird es nun das erste Mal sein, dass der Souverän nach Australien kommt.
Unvergessen bleibt auch diese Reise von Charles, damals noch Prince of Wales, mit Diana (36, † 1997) 1983 nach Australien und Neuseeland, bei der sie ihr noch nicht mal einjähriger Sohn Prinz William (heute 42) begleitete.
Neuseeland-Tour müssen König Charles und Königin Camilla ausfallen lassen
Ein Palast-Insider hatte bereits zuvor angekündigt: „Die Planungen für eine Herbsttour gehen weiter, unterliegen jedoch dem Rat der Ärzte und etwaigen notwendigen Änderungen.“ Notwendig scheint jetzt die Absage an Neuseeland. Aber auch ohne den Besuch im Inselstaat wird die Reise bei König Charles an die Substanz gehen. Denn schon jetzt verschärft sich laut The Mirror das Rennen zwischen den australischen Staaten und Territorien, die darum wetteifern, Charles und Camilla während ihres Besuchs bei sich begrüßen zu können.
Meine news

Im Gegensatz zu König Charles hat sich Prinzessin Kate (42) nach ihrem umjubelten Auftritt bei der Geburtstagsparade „Trooping the Colour“ wieder zurückgezogen. Bei Instagram kündigte sie vorab an, höchstens an ein paar wenigen Veranstaltungen im Sommer teilzunehmen. Prinz William hingegen zeigte sich zuletzt völlig enthemmt beim Taylor-Swift-Konzert in London, das er gemeinsam mit Prinz George (10) und Prinzessin Charlotte (9) besuchte. Verwendete Quellen: instagram.com, thesun.co.uk, mirror.co.uk