Gleich mehrere Pizzen: Schüler (14) bestellt im Namen des Schulleiters – Polizei ermittelt
Ein 14-Jähriger hat im Landkreis Landshut drei große Pizzen bestellt – zahlen wollte er aber nicht. Das hat nun ein Nachspiel für den Schüler.
Ergolding – Ob der Hunger zu groß war und er einfach nur kein Geld dabei hatte oder er dem Schulleiter einen Streich spielen wollte, ist bislang unklar. Jedoch hat die Bestellung bei einem Lieferdienst für einen 14-Jährigen aus Ergolding im Landkreis Landshut nun ernste Konsequenzen.
Wie die Deutsche Presseagentur berichtet, hat der 14-Jährige einen Lieferdienst mit drei großen Salamipizzen beauftragt. Für die Bestellung nutzte er ein Tablet der Schule in Ergolding. Ob der Schüler selbst zum Zeitpunkt in der Schule anwesend war, konnte die Polizei auf Anfrage unserer Redaktion weder bestätigen noch verneinen. Noch konnte die Polizei Auskunft über das Motiv des Jugendlichen machen. Ob es sich also lediglich um einen unbedachten Streich, ein Versehen oder eine Absicht des 14-Jährigen gehandelt hat, ist unklar.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)
Keine Pizza für den 14-Jährigen, aber strafrechtliche Folgen
So oder so ging der Jugendliche leer aus. Da die gelieferte Pizza im Wert von 67 Euro vor Ort nicht bezahlt wurde, nahm der Lieferdienst diese wieder mit. Die Polizei ermittelt nach dem Vorfall gegen den 14-Jährigen. Laut erster Auskunft wegen Warenkreditbetrug und Fälschung beweiserheblicher Daten. Der Sprecher der Polizei stellt klar: „Die Rechnung wird natürlich auf ihn ausgestellt“, inwieweit sich der Jugendliche auch strafrechtlich verantworten muss, lässt er aber offen. „Das liegt bei der Justiz“, bei einem 14-Jährigen sei dabei aus seiner Sicht allerdings ein weniger hartes Vorgehen zu erwarten.
Mehr News finden Sie in unserer Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.