Es geht um Neuer, Kimmich und Havertz - Nagelsmann plaudert im Sportstudio überraschend seine Pläne für die EM aus

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat im „Sportstudio“ des ZDF überraschend offen über seine Planungen für die Heim-EM im kommenden Jahr gesprochen. Nach zuletzt mehreren Niederlagen geht der Nachfolger von Hansi Flick seine Ideen für das Heimturnier ohne große Geheimnisse durch. Was der junge Bundestrainer alles verriet:

Manuel Neuer spielt wohl bei der EM

Manuel Neuer darf im März mit einer Rückkehr ins Tor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft rechnen. „Wenn alles so weitergeht, wie es aktuell den Anschein hat Richtung März, dann läuft es darauf hinaus“, sagte Bundestrainer Nagelsmann im Sportstudio.

Neuers Konkurrent Marc-André ter Stegen vom FC Barcelona fällt nach seiner Rücken-OP gute zwei Monate aus. Nagelsmann über Neuer: „Ich bin viel im Austausch mit ihm. Ich finde seine Leistung herausragend gut.“

Joshua Kimmich bei der EM wohl als Rechtsverteidiger eingeplant

„Durch eine kleine Anpassung, es ist keine 180-Grad-Wandlung, ist auch Josh ein Kandidat auf dieser Position“, sagte Nagelsmann am Samstagabend. 

Der Bundestrainer habe „natürlich“ mit dem Profi des FC Bayern auch darüber gesprochen, betonte Nagelsmann: „Es wäre, glaube ich, nicht klug mich hierhin zu setzen und (es) zu sagen, ohne ihn darüber zu informieren.“

Nagelsmann beendet Experiment mit Havertz

Gut vier Wochen nach den Länderspiel-Niederlagen gegen die Türkei und Österreich beender der Bundestrainer das Experiment mit Kai Havertz als Linksverteidiger.

„Er hat nicht ganz hinten links gespielt. Aber das ist vorbei. Aber nicht, weil es gescheitert ist. Er hat zwei sehr gute Spiel gemacht auf dieser Position. Das sage ich nicht, weil ich mich verteidigen will, sondern weil ich von Kai Havertez auf verschiedenen Positionen überzeugt bin“, sagte Nagelsmann am Samstag im ZDF-Sportstudio.

Nagelsmann hofft auf Rückkehr von Toni Kroos

Der Bundestrainer nennt eine Rückkehr von Ex-Weltmeister Toni Kroos in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft einen „interessanten Gedanken“. In einer Schnellfragerunde im ZDF-Sportstudio wollte der 36 Jahre alte Bundestrainer zunächst nicht mehr dazu sagen und verwies schlagfertig darauf, dass Nachfragen gegen die Spielregeln seien. Danach betonte er aber: „Man muss sich ja über alle Spieler, die einen deutschen Pass haben, das ist ja glaube ich mein Job, Gedanken machen.“

Kroos selbst äußerte sich dazu jüngst nach dem 3:2 in der Champions League bei Union Berlin. „Ich musste lange überlegen, er hat mich auf dem falschen Fuß erwischt, weil ich selbst diesen Gedanken nicht hatte, der kam erst durch ihn“, sagte Kroos bei DAZN über Nagelsmann. „Dadurch habe ich überlegt und ihm eine Antwort darauf gegeben, die ich heute nicht geben kann.“ Er habe aber schon geschmunzelt, sagte Kroos.