Tina klingt wie AC/DC: Vergessener Song der Pop-Queen entdeckt
Eine kleine Sensation: „Hot for you Babe“ sollte auf Tina Turners Comeback-Album landen und ist jetzt wiederentdeckt worden. Geschrieben hat das Lied der Bruder von AC/DC-Rabauke Angus Young.
Man muss sich die Archive von Plattenfirmen anscheinend so vorstellen wie unaufgeräumte Dachböden – alle paar Jahre stöbert mal jemand drin rum und macht einen erfreulichen Fund. Die jüngste Überraschung aus dem Regal stammt von Tina Turner. Gestern wurde ein neuer alter Song der 2023 verstorbenen Pop-Queen präsentiert: „Hot for you Baby“ aus dem 1983. Aufgenommen in den Capitol-Studios in Hollywood und eigentlich für Tinas Comeback-LP „Private Dancer“ vorgesehen. Ein gut gelaunter Rocksong, der während der Strophen an den souligen Motown-Stil erinnert – und beim Refrain an „You shook me all Night long“ von AC/DC.
Kein Wunder, haben das Lied doch George Young und Harry Vanda geschrieben. Die beiden Australier hatten nicht nur ein Händchen für Hits – sie hatten in den Sechzigern als Teil der Band Easybeats den Song „Friday on my Mind“ verfasst. Vanda und Young produzierten außerdem alle frühen Alben von AC/DC, George war der ältere Bruder der Gitarristen Malcolm und Angus Young (mit John Paul Young, dessen Hit „Love is in the Air“ ebenfalls aus seiner und Vandas Feder stammt, war er allerdings nicht verwandt).
Obwohl Tina das Lied mit aller Euphorie und Inbrunst schmetterte, die ihr zu eigen war – so ganz passte „Hot for you Baby“ nicht auf das Album, das Tina Turner als Sängerin gewaltiger Pop-Balladen und gediegener R’n’B-Hits im Achtziger-Klangbad neu erfand (der größte Erfolg der Platte war der Titelsong aus der Feder von Mark Knopfler). Und so wanderte der Song ins Regal – wo man ihn jetzt beim Stöbern fand. Fans können ihn ab sofort im Internet hören sowie als Teil der 40-jährigen Jubiläumsausgabe von „Private Dancer“, die am 21. März erscheinen wird. Teil der Deluxe-Edition sind zudem Live-Aufnahmen, Remixes und eine Blu-ray mit Promo-Videos für das Comeback-Album des Jahres 1984.