Update am Abend: 19.00 Uhr: Gabriels Esken-Kritik + Spahn neuer Unionsfraktionschef

Rückblick auf die Top-Themen des Tages

Sigmar Gabriel kritisiert Saskia Esken: Der ehemalige SPD-Chef Sigmar Gabriel äußerte bei 'Caren Miosga' in der ARD scharfe Kritik an Saskia Esken und sagte, sie habe nicht dazu beigetragen, die Zustimmung zur SPD zu steigern. Gabriel betonte, dass Esken keinen Anspruch habe, ins Kabinett zu kommen, und sorgte mit seiner Aussage, dass ihn auch niemand gefragt habe, ob er freiwillig gehe, für Lacher im Saal. Zum Artikel

Jens Spahn neuer Chef der Unionsfraktion: Jens Spahn, ehemaliger Gesundheitsminister, wurde mit über 90 Prozent der Stimmen zum neuen Vorsitzenden der Unionsfraktion im Bundestag gewählt. Sahra Wagenknecht, BSW-Chefin, kritisiert die neue Ministerriege der CDU und SPD als inkompetent. Zum Artikel

ZDF Fernsehgarten enttäuscht mit Star Wars-Motto: Der Saisonstart des „ZDF Fernsehgarten“ am 4. Mai, moderiert von Andrea „Kiwi“ Kiewel, stieß auf Kritik, da das „Star Wars“-Motto als zu lang empfunden wurde. Viele Zuschauer äußerten ihren Frust über die Umsetzung in den sozialen Netzwerken und bezeichneten die Sendung als neuen Tiefpunkt der Fernsehgeschichte. Zum Artikel

Bodenfrost in Deutschland: Der Sommer ist aus Deutschland verschwunden, und in den kommenden Tagen wird in einigen Regionen wieder Bodenfrost erwartet. Ein Rückgang der kalten Witterung ist erst ab dem kommenden Wochenende in Sicht, wobei für den Großteil Deutschlands erst ab dem 18. Mai mit einem Ende des Frosts zu rechnen ist. Zum Artikel

Baerbocks Geschenk an Nachfolger Wadephul: Annalena Baerbock, ehemalige Bundesaußenministerin, überreicht ihrem Nachfolger Johann Wadephul, CDU-Politiker, ein Buch über den Beitrag von Frauen zur politischen Geschichte der Bundesrepublik. Mit diesem Geschenk setzt Baerbock ein feministisches Zeichen und betont die Bedeutung der Gleichberechtigung im Außenministerium. Zum Artikel