Balkonkraftwerke am Prime Day: - Das sind die besten Balkonkraftwerke zum Event
Der Amazon Prime Day ist mittlerweile genauso wichtig für Schnäppchenjäger wie der Black Friday. An diesen Tagen werden in nahezu jeder Produktkategorie erhebliche Preisnachlässe gewährt – auch bei Balkonkraftwerken darf man mit attraktiven Rabatten rechnen. Zwar hat Amazon noch keine konkreten Deals angekündigt, doch basierend auf den Erfahrungen der vergangenen Jahre hat EFAHRER bereits eine spannende Vorauswahl zusammengestellt.
Der Amazon Prime Day 2024 startet in die zweite Runde: Nach den großen Sommer-Rabatten steht nun der nächste Shopping-Event bevor – unter dem Namen „Prime Big Deal Days“, die am 8. und 9. Oktober 2024 stattfinden. Wie gewohnt sind die Deals exklusiv für Prime-Mitglieder und bieten eine breite Auswahl an reduzierten Produkten.
Hier geht es zur Aktionsseite von Amazon
Noch kein Prime-Mitglied? Kein Problem! Amazon ermöglicht eine kostenlose 30-tägige Probemitgliedschaft, mit der Sie ebenfalls an den Prime Big Deal Days teilnehmen können – ganz ohne langfristige Bindung.
Zwar hat Amazon noch keine konkreten Angebote veröffentlicht, doch es steht fest, dass Prime-Mitglieder erneut von exklusiven Preisnachlässen profitieren werden. Auch Balkonkraftwerke dürften zu den reduzierten Artikeln gehören. Die Prime Big Deal Days bieten eine ideale Gelegenheit, schon vor dem Black Friday im November einige Schnäppchen zu machen. Also am besten den 8. und 9. Oktober vormerken und die Augen nach den besten Deals offen halten!
Auf der Suche nach weiteren Highlights? Entdecken Sie die besten Prime Day Deals zu E-Autos, Solaranlagen und E-Bikes.
Pianeta Balkonkraftwerk mit 830 Wattpeak

Pianeta vertreibt seine Balkonkraftwerke ausschließlich über den Versandhandel. Im Set enthalten sind zwei Solarpanels des Herstellers Ja Solar, die jeweils eine Leistung von 415 Wattpeak bieten. Damit erreicht das System eine Gesamtleistung von 830 Wattpeak und kann pro Jahr etwa 600 bis 800 Kilowattstunden Strom erzeugen. Der Hersteller gewährt 12 Jahre Produktgarantie sowie 25 Jahre Leistungsgarantie.
Das Set kommt zudem mit dem eher unbekannten Wechselrichter EWAY MWR-800W, der bereits auf die maximale Einspeiseleistung von 800 Watt eingestellt ist. Dank der integrierten WLAN-Antenne können Sie die Leistungsdaten Ihres Balkonkraftwerks bequem über eine Smartphone-App überwachen.
Im Lieferumfang ist außerdem ein drei Meter langes Anschlusskabel mit Schukostecker enthalten. Prime-Mitglieder profitieren von kostenlosem Versand, der innerhalb von zwei Wochen erfolgt. Der Preis bei Amazon liegt aktuell bei 319 Euro. Zwar gibt es günstigere Alternativen, auch im Fachhandel, doch wenn Sie den Komfort der Bestellung über den Versandriesen schätzen, ist das Pianeta-Set eine solide Wahl.
Balkonkraftwerk auf Amazon ansehen
Leistungsstarkes Balkonkraftwerk von renommiertem Anbieter

Suchen Sie mehr Power? Dann ist das Solakon Balkonkraftwerk mit 890 Wattpeak genau das Richtige. Die beiden bifazialen Solarmodule mit jeweils 445 Wattpeak gehören zur Spitzenklasse der Standardpanels. Dank der bifazialen Technologie kann die Anlage auch auf der Rückseite durch reflektiertes Sonnenlicht zusätzliche Energie erzeugen. Zwar werben Hersteller oft mit einem Mehrertrag von über 30 Prozent, doch unserer Erfahrung nach sind realistisch etwa 10 Prozent zusätzlich möglich.
Der im Set enthaltene Wechselrichter ist der bewährte APSystems EZ1-M, der eine Ausgangsleistung von 800 Watt bietet. Mitgeliefert werden Verlängerungskabel für die Solarmodule sowie ein 5 Meter langes Anschlusskabel. Optional können Sie Halterungen für Balkon oder Flachdach mitbestellen – diese kosten allerdings 115 Euro, etwas mehr als bei anderen Anbietern. Aktuell ist das Balkonkraftwerk dank eines 50 Euro Coupons für 369 Euro erhältlich, inklusive eines 10 Meter langen Anschlusskabels.
Balkonkraftwerk auf Amazon ansehen
Elegantes Balkonkraftwerk mit Speicher

Der Anbieter ALLDREI mag auf dem Markt noch relativ unbekannt sein, doch ein Blick in den Marken-Store bei Amazon offenbart eine solide Auswahl an Solarmodulen und Speichergrößen. Besonders empfehlenswert ist das Set mit zwei 480 Wattpeak Solarpanels und einem 1,6 Kilowattstunden Speicher. Im Lieferumfang enthalten sind die passenden Solarkabel sowie ein 5-Meter-Schukokabel.
Ein Highlight: ALLDREI kombiniert seine Solarmodule mit der Anker Solarbank E 1600 Pro, wodurch ein separater Wechselrichter überflüssig wird, da dieser bereits im 1,6 kWh-Speicher integriert ist. Als zusätzliches Extra gibt es den Anker Smartmeter im Wert von 99 Euro dazu. Dieses Gerät wird von einem Elektriker im Sicherungskasten installiert und übermittelt den aktuellen Stromverbrauch, sodass der Speicher seine Ausgangsleistung automatisch anpassen kann.
Das Set ist derzeit für 1.199 Euro erhältlich, mit kostenlosem Versand für Prime-Mitglieder. Die Lieferung erfolgt in etwa zwei Wochen.
Balkonkraftwerk mit Speicher auf Amazon ansehen
Passende Halterungen auf Amazon
Nachdem Sie sich für ein Balkonkraftwerk entschieden haben, sollten Sie nach passenden Halterungen Ausschau halten. Leider sind diese selten in den Sets enthalten, und wenn doch, sind sie oft relativ teuer. Überlegen Sie daher im Voraus, wo genau Ihr Balkonkraftwerk installiert werden soll, da der Standort unterschiedliche Halterungstypen erfordert.
Halterung für Flachdach auf Amazon ansehen
Halterung für Balkone auf Amazon ansehen
Halterung für Fassade auf Amazon ansehen
Balkonkraftwerke auf Amazon kaufen - Worauf Sie achten sollten
Bei fast 1.000 verschiedenen Produkten und Modellvarianten das passende Balkonkraftwerk zu finden, kann schnell überwältigend werden. Mit unserer Checkliste sind Sie bestens gerüstet, um gezielt und vorbereitet auf Schnäppchenjagd zu gehen.
Bestimmen Sie Ihre Ziele
Überlegen Sie zuerst, was Sie mit dem Balkonkraftwerk erreichen möchten. Wenn es Ihnen um möglichst große Unabhängigkeit vom Strommarkt geht, ist ein größeres Set mit 2.000 Wattpeak Leistung und einem Speicher sinnvoll. Möchten Sie dagegen hauptsächlich Strom sparen und eine schnelle Amortisation, empfiehlt sich ein kostengünstigeres Modell mit 430 Wattpeak.
Modulleistung im Blick behalten
Die Effizienz von Solarmodulen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Der aktuelle Standard liegt bei etwa 430 Wattpeak pro Modul. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn einige Anbieter versuchen, ältere Technik zu verkaufen. Panels mit nur 400 oder 405 Wattpeak sollten Sie vermeiden. Für ein Balkonkraftwerk mit zwei Modulen sollte die Gesamtkapazität mindestens 830 Wattpeak betragen.
Der Wechselrichter ist entscheidend
Nach dem Beschluss des Solarpakets 1 dürfen Balkonkraftwerke bis zu 800 Watt statt nur 600 Watt in das Hausnetz einspeisen. Vermeiden Sie daher Wechselrichter, die auf 600 Watt begrenzt sind. Ein kostenloses Software-Update auf 800 Watt ist das Mindeste; idealerweise suchen Sie direkt nach einem Wechselrichter, der von Anfang an auf 800 Watt eingestellt ist.
Stromkabel inklusive?
In vielen Sets ist das Kabel zum Anschluss des Wechselrichters an die Schukosteckdose nicht enthalten. Ohne dieses Kabel ist das Balkonkraftwerk nicht betriebsbereit. Achten Sie darauf, welches Kabelmodell (BC01 für runden oder BC05 für ovalen Anschluss) Sie benötigen. Wenn Sie unsicher sind, wählen Sie am besten ein Set, bei dem das Kabel bereits enthalten ist – dann passt es garantiert.
Preise für Halterungen vergleichen
Einige Sets beinhalten bereits Halterungen, die jedoch oft überteuert sind – manchmal kostet das Gestänge über 100 Euro. Es kann günstiger sein, das Balkonkraftwerk ohne Halterungen zu kaufen und diese separat auf Amazon dazuzubestellen. Üblicherweise kosten Halterungen für zwei Module zwischen 30 und 50 Euro.
Ein Blick in unsere Balkonkraftwerks-Datenbank
Amazon bietet nicht die komplette Auswahl an Balkonkraftwerken. Viele Händler vertreiben ihre Sets ausschließlich über ihre eigenen Webshops. In unserer Datenbank finden Sie eine Übersicht dieser Anbieter, gefiltert nach Leistung, Modulanzahl und Preis.