Was dauert an einem Liftumbau so lange?
Aufzug am Bahnhof Hebertshausen seit fünf Monaten außer Betrieb – Bahn kündigt Inbetriebnahme für Ende 2024 an.
Nach wie vor ist der Lift am S-Bahnhof Hebertshausen mit einem Bauzaun abgesperrt. Schon seit 10. Juni funktioniert der Aufzug zum Bahnsteig nicht, stehen Menschen mit Mobilitätseinschränkungen vor einem unüberwindbaren Hindernis. Ein Info-Plakat der Bahn dort verkündet vollmundig eine „Frischekur“, der Aufzug soll vollständig erneuert werden. Die Fertigstellung wird für „4. Quartal 2024“ angekündigt, bis jetzt geht der Lift nicht.
Arbeiter sind selten zu sehen
Was an einem Liftumbau so lange dauert, das fragen sich alle, die auf diese technische Unterstützung angewiesen sind, um die S-Bahn zu nutzen. Und auch Bürgermeister Richard Reischl findet: „Sechs Monate für so einen Aufzugumbau, das kann doch nicht sein.“ Allerdings seien auch nur selten Arbeiter auf der Baustelle zu sehen.
Die Gemeinde habe mehrfach Kontakt zur Bahn aufgenommen, Anfragen gestartet. Auch über die Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler (CSU) habe man versucht, Druck zu machen bei der Bahn. „Das waren unsere Versuche. Es ist frustrierend, aber die Bahn ist in einer Monopolstellung.“ Auch Behindertenbeauftragte Tanja Patti hat sich an die Bahn gewendet, bisher ohne Antwort.
Doch aus Sicht der Bahn läuft die Baustelle durchaus nach Plan, ist auf Anfrage der Heimatzeitung zu erfahren. „Die Erneuerung von Aufzugsanlagen dauert standardmäßig zwischen fünf und sechs Monaten, da diese sehr aufwendig sind“, teilt ein Bahnsprecher mit. „Eine Erneuerung umfasst alle wichtigen Projektschritte wie Demontage der alten Anlage, Ertüchtigung des bestehenden Aufzugsschachtes zum Beispiel auch Glasscheibentausch, Elektroinstallationsarbeiten, Montage der neuen Anlage, Planfreigaben sowie dann inbetriebnahme- und sicherheitsrelevante Abnahmen.“
Gerade für den zuletzt genannten Schritt sei man auf externe Projektbeteiligte angewiesen, so der Bahnsprecher. Der Lift in Hebertshausen befinde sich „inzwischen in der Montage der Neuanlage, so dass mit einer Nutzungsaufnahme der Anlage bis Ende 2024 gerechnet werden kann“.
Weitere Nachrichten aus der Region Dachau lesen Sie hier.