Schlagerwelt trauert um Star aus ZDF-Hitparade
Große Trauer um Ray Miller: Der Schlagersänger ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Bekannt wurde er durch seine Auftritte in der ZDF-Hitparade.
Bergisch Gladbach - Mit seinen Auftritten in der ZDF-Hitparade erlangte Ray Miller in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren deutschlandweit Bekanntheit. 1969 gelang ihm mit einem Song sogar der Sprung auf Platz eins in der Kult-Show. Nun herrschst traurige Gewissheit: der deutsche Schlagersänger ist tot.
Schlagersänger Ray Miller mit 83 Jahren gestorben – kurz vor Veröffentlichung seines neuen Titels
Einem Bericht des Online-Schlagermagazins Smago zufolge, soll Ray Miller am 5. März im Alter von 83 Jahren gestorben sein. Der gebürtige Berliner konnte dadurch die Veröffentlichung seines neuen Titels „Sag der Babette, dass ich sie liebe“ – im Original 1969 von Thomas Fritsch gesungen – nicht mehr miterleben.

Zur genauen Todesursache sind bisher keine offiziellen Informationen bekannt. Laut eines Beitrags auf dem Portal Memoryradio soll Miller aber an den Folgen einer „kurzen und kräftigen Lungenentzündung“ im Marienhospital in Bergisch Gladbach (Nordrhein-Westfalen) gestorben sein.
Ray Miller schaffte es in der ZDF-Hitparade auf Platz eins
Besonders tragisch: Ray Miller soll offenbar noch geplant haben, im März die Hochzeit mit seiner Lebensgefährtin zu feiern. Dies war ihm nun leider nicht mehr vergönnt. Dennoch werden ihn seine Fans nicht vergessen. Miller war bekannt dafür, in seinen Liedern die Liebe zu Frauen zu besingen. So auch bei seinem ersten Auftritt in der ZDF-Hitparade 1969, als er den Song „Antoinette“ auf der Bühne zum Besten gab.

1970 verdrängte Ray Miller mit „Caroline“ Chris Roberts (†73) von Platz eins der damals so beliebten Musiksendung. In den Folgejahren veröffentlichte Miller noch Titel wie „Antonella“, „Sophia Loren“, „Engelchen“ und „O la la Brigitt“. Zuletzt musste die Schlagerwelt auch von einer anderen Sängerin Abschied nehmen. (sk) Verwendete Quellen: smago.de, memoryradio.de