„Überschwemmungen und Erdrutsche“: Unwetterfront walzt am Dienstag auf Bayern zu

  1. Startseite
  2. Bayern

KommentareDrucken

Nach heftigen Unwettern am Pfingstwochenende in vielen Teilen Deutschlands ist am Dienstag Bayern dran – die Meteorologen warnen eindringlich.

München – Seit dem Pfingstwochenende überziehen teils heftige Unwetter ganz Deutschland. Auch in Bayern hat es unter anderem am Samstagabend ordentlich gekracht, eine spektakuläre Gewitterzelle sorgte dabei für beeindruckende Bilder. Seit Montag, 20. Mai, gibt es nun neue Warnungen des Deutschen Wetterdienstes – für Dienstagmittag, 21. Mai.

DWD warnt eindringlich vor Unwetter – mit „Gewitter, Starkregen und Hagel“

Die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes warnen für Dienstag, ab 14 Uhr, vor „schwerem Gewitter“ in vielen Teilen Bayerns. „Im Norden und Osten Bayerns ab dem Mittag bis zum späten Abend teilweise schwere Gewitter“, heißt es in der DWD-Meldung.

Am Dienstag bewegt sich das Unwetter, das am Pfingstwochenende bereits für reichlich Schäden in Deutschland sorgte, auf Bayern zu. Der Deutsche Wetterdienst warnt eindringlich.
Am Dienstag bewegt sich das Unwetter, das am Pfingstwochenende bereits für reichlich Schäden in Deutschland sorgte, auf Bayern zu. Der Deutsche Wetterdienst warnt eindringlich. © Sylvio Dittrich / IMAGO / Deutscher Wetterdienst Satellitenbild / Merkur-Collage

Dabei soll es auch lokale Unwetter geben, die unter anderem „heftigen Starkregen bis 40 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit, punktuell auch mehr“ mit sich bringen. Doch damit nicht genug: „Strichweise Mengen zwischen 40 und 60, stellenweise auch um 80 l/qm innerhalb mehrerer Stunden nicht ausgeschlossen“, schreiben die Wetter-Experten. Zudem könne es kleinkörnigen Hagel sowie Sturmböen geben.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)

„Vorabinformation Unwetter“ – Die Warnkarte des DWD zeigt betroffene Regionen

In der aktuellen Warnkarte des Deutschen Wetterdienstes werden nicht nur die konkreten Warnungen zum bevorstehenden Unwetter wiederholt: „Ab dem frühen Dienstagnachmittag und bis in die Nacht zum Mittwoch hinein sind schwere Gewitter möglich, die im Verlauf gebietsweise auch zu einem größeren Niederschlagskomplex zusammenwachsen können“. Auch zeigen die Meteorologen das Gebiet, in dem die Unwetter niedergehen sollen:

Das Gebiet der aktuellen „Vorabinformation Unwetter“ beim Deutschen Wetterdienst. Hier warnen die Meteorologen unter anderem vor heftigem Starkregen.
Das Gebiet der aktuellen „Vorabinformation Unwetter“ beim Deutschen Wetterdienst. Hier warnen die Meteorologen unter anderem vor heftigem Starkregen. © Warnkarte (Stand: 09.52 Uhr) / Deutscher Wetterdienst

Betroffen ist dabei vor allem Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und Niederbayern, doch auch Teile Oberbayerns liegen in der vorhergesagten Unwetterschneise.

„Es besteht die Gefahr von Überschwemmungen, Erdrutschen sowie vollgelaufenen Kellern und Unterführungen. Allgemein besteht bei Gewittern die Gefahr von Blitzschlag“, warnt der DWD zusätzlich in der veröffentlichten „Vorabinformation Unwetter“. (fhz)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!