Die neue Quizshow "Die Unzerquizbaren" mit Stefan Raab und Elton ist am Samstagabend (15. November) schwach gestartet. Laut dem Branchendienst "dwdl" verfolgten nur rund 880.000 Zuschauerinnen und Zuschauer die Premiere bei RTL. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erreichte die Sendung lediglich 300.000 Menschen, was einem Marktanteil von 8,3 Prozent entspricht. In der erweiterten Altersgruppe von 14 bis 59 Jahren lag der Marktanteil sogar nur bei 6,3 Prozent.
Anhaltendes Quoten-Desaster bei RTL: Jetzt mischt sich ein Produzent ein.
Raab-Quiz bei RTL schwächelt gegen 20 Jahre alten Zauberer-Hit
Im direkten Vergleich mit "The Masked Singer" auf ProSieben musste RTL damit den Kürzeren ziehen. Die Musikshow verbuchte trotz eines leichten Rückgangs von fast zwei Prozentpunkten gegenüber dem Auftakt der Vorwoche einen Marktanteil von 10,8 Prozent in der klassischen Zielgruppe.
Mit durchschnittlich 1,26 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern blieb die Reichweite der ProSieben-Show nahezu stabil. Sat.1 konnte sich ebenfalls vor RTL platzieren. Der Film "Harry Potter und der Feuerkelch" aus dem Jahr 2005 erreichte einen Marktanteil von genau 10,0 Prozent. Vergangene Woche konnte sich Raab nicht mal gegen einen Kino-Flop durchsetzen.
Öffentlich-Rechtliche dominieren den Abend
Beim Gesamtpublikum lag der neuen "Wilsberg"-Krimi am Samstag deutlich vor allen anderen Formaten. Insgesamt 5,36 Millionen Menschen verfolgten den ZDF-Krimi, was einen Marktanteil von 23,4 Prozent bedeutete. Auch der Krimi im Ersten, "Wolfsjagd", erreichte respektable Zahlen mit 3,03 Millionen Zuschauern und 13,2 Prozent Marktanteil.
Auch damit machte sich der Entertainer nicht gerade beliebt: Nach einem Parodie-Video rechnen Fans knallhart mit Stefan Raab ab.