Zehn bildstarke Bücher, die Kinder und Jugendliche begeistern werden

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Buchtipps

KommentareDrucken

Eine unabhängige Fachjury hat aus 300 Einreichungen die besten Titel für den Lesekompass 2024 ausgewählt. Welche Bücher unter den Top Ten sind.

Das Cover eines Buchs.
1 / 10Eine Mut-Mach-Geschichte für Kinder ab drei Jahren. In „Pips fliegt“ von Corey R. Tabor geht es um das Eisvogelmädchen Pips, das Fliegen lernen möchte und die Angst überwindet. Stiftung Lesen zitiert die Jury: „Nur Mut! Auch die Kleinsten dürfen sich etwas (zu)trauen!“ Das gebundene Buch kosten 15 Euro. © Thienemann Verlag
Das Cover eines Buchs.
2 / 10In „Monstersee“ von Leo Timmers geht es um vier Enten, die ihren kleinen Teich satt haben und ein Abenteuer suchen. Es ist eine Geschichte mit Schwerpunkt der Überwindung von Ängsten und Gruppenzwang, informiert der Verlag Aracari auf der eigenen Webseite. Stiftung Lesen zitiert die Jury: „Hier lassen einen die ausdrucksstarken Illustrationen im wahrsten Sinne in die tiefgründige Geschichte abtauchen!“ Das Buch richtet sich an Kinder ab vier Jahren und kostet 18 Euro. © Aracari Verlag
Das Cover eines Buchs.
3 / 10„Wie man einen Bären findet“ von John Condon und Julia Christians richtet sich an Kinder ab vier Jahren. Es geht um die Suche humorvolle Suche nach Bären und das Finden von Kuscheltieren. Hier können Eltern Ihren Kindern interaktiv vorlesen. „Ein witziges Entdeckerbuch, das Kinder ganz genau hinsehen lässt!“, zitiert Stiftung Lesen die Jury. Das Buch kostet als Hardcover 16 Euro. © Ueberreuter
Das Cover eines Buchs.
4 / 10Das Buch „Regentag“ von Jens Rassmus geht es ganz ohne Worte, mit ganzseitigen Bildern, um die Kraft der Fantasie, informiert Peter-Hammer-Verlag.de. Die Imagination der Kinder wird angeregt, die Zauberformel des Buchs ist „Stell dir vor …“. Die Jury des Leipziger Lesekompass‘ 2024 sagt: „Ein absolut gelungenes, enorm bildstarkes Werk, das für Klein und Groß geeignet ist, um die eigene Vorstellungskraft anzukurbeln!“ Das Buch richtet sich an Kinder ab vier Jahren und kostet in der gebundenen Ausgabe 20 Euro. © Peter Hammer Verlag
Das Cover eines Buchs.
5 / 10In „Lieber Bruder, tut mir (gar nicht) leid...“ von Alison McGhee und Nini Tuan geht es das Leben mit (kleinen) Geschwistern und die viel beschriebene Hassliebe. Die Geschichte ist in einem witzigen Comic-Tagebuch verpackt. Die Jury sagt: „Geschwister sind Glückssache? Das kann man so oder so sehen …“ Das Buch richtet sich an Kinder ab acht Jahren und kostet in der gebundenen Ausgabe 16 Euro. © Knesebeck
Das Cover eines Buchs.
6 / 10„Krypto – Geheimnisvolle Meereswesen“ ist der erste Comic-Band einer norwegischen Reihe. Es geht um Seeungeheuer und die Abenteuer unter Wasser. Die Lesekompass 2024-Jury sagt: „Action, Forscherdrang und Geheimnisse: Das perfekte Lese-Abenteuer!“ Das Buch richtet sich an Kinder ab neun Jahren und kostet als Hardcover 15 Euro. © Loewe Graphix
Das Cover eines Buchs.
7 / 10In „Paws – Die Pfötchen-Freunde“ von Nathan Fairbairn und Michele Assarasakorn geht es um Priya, Alma und Wendy, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die Liebe zu Tieren eint sie. Die Lesekompass 2024-Jury sagt: „Freundschaft, Tiere, Zickenzoff: Hier geht es sowas von rund!“ Das Buch richtet sich an Kinder ab acht Jahren und kostet 20 Euro in der gebundenen Ausgabe. © Oetinger migo
Das Cover eines Buchs.
8 / 10„White Bird – Wie ein Vogel“ von R.J. Palacio ist die erste Graphic Novel der Autorin. Es geht um Widerstand, Tapferkeit und eine wunderbare Rettung, informiert der Hanser Verlag auf seiner Webseite. Die Lesekompass-Jury sagt: „»White Bird« wird dringend gebraucht, damit sich die Grauen der Vergangenheit nicht wiederholen!“ Das Buch richtet sich nach Verlagsangaben an Kinder ab 11 Jahren und kostet als Hardcover 22 Euro. © Hanser
Das Cover eines Buchs.
9 / 10In dem Comic „Snapdragon“ von Kat Leyh geht es um wahre Freundschaft, ungewöhnliche Kräfte und das Andersein, informiert der Verlag Reprodukt auf der eigenen Webseite. Die Lesekompass-Jury 2024 sagt: „Vielschichtig, spannend und einen Tick gruselig: eine Geschichte mit vielen Gesichtern!“ Das Buch richtet sich laut Verlag an Kindern ab 10 Jahren, Stiftung Lesen empfiehlt es ab 12 Jahren. „Snapdragon“ kostet als Hardcover 20 Euro. © Reprodukt
Das Cover eines Buchs.
10 / 10„Elle(s) 1: Die Neue(n)“ vpm Kid Toussaint und Aveline Stokart ist eine Young-Adult-Story zum Wohlfühlen und Mitfiebern. Es geht um Elle und ihre fünf Persönlichkeiten, von denen nicht alle besonders freundlich sind, informiert der Splitter Verlag auf der eigenen Webseite. Die Lesekompass-Jury sagt: „Ein durch und durch schönes und spannendes Buch zum Mitfühlen und Mitfiebern.“ Das Buch richtet sich an alle ab 14 Jahren und kostet als Hardcover 16,95 Euro. © Splitter Verlag

Im Rahmen der Leipziger Buchmesse werden die Bücher des Lesekompass 2024 von den Initiatoren, der Stiftung Lesen und der Leipziger Buchmesse, vorgestellt. In diesem Jahr stehen bildstarke Titel im Fokus, die besonders durch Illustrationen und der Verbindung aus Text und Bild Geschichten erzählen. Aus 300 Einsendungen hat eine Fachjury die besten zehn Bücher ausgewählt. Zusätzlich waren drei Kinder- und Jugendjurys (aus Kindergarten, Grundschule und weiterführender Schule) an der Auswahl beteiligt. Die drei Gewinner der Kinder- und Jugendjurys werden am 21. März bei der Leipziger Buchmesse bekannt gegeben. Die Auswahl der besten zehn Bücher finden Sie bei uns in der Galerie.

Auch interessant

Kommentare